Narbenentstörung Selber

Entfernung von Narben auf allen Ebenen mit ätherischen Ölen. Sie können auch selbst eine Narbenentfernung durchführen.

Narbenunterdrückung – freigegebene Nadeln

Ein kleine, wunderschöne Wundnarbe. Eine Taubheit im K??rper, die Schale, als ob sie schlafe, taub? Challenges beim Reden, Stöhnen und Murmeln – all das sind Anzeichen von Störfeldern im Unterbewusstsein. Störfelder, die unter anderem durch Vernarbungen verursacht werden können. Gerade bei hartnäckigen Beschwerden oder immer wieder auftretenden Beschwerden sollten Sie auf jeden Fall prüfen, ob Ihre Vernarbungen störend sind…..

In der Narbe sind alle mit ihrer Bildung verbundenen Einflussfaktoren gespeichert. Eine Narbe hat aber weit mehr als nur kosmetische Möglichkeiten: Eine Kaiserschnittsnarbe zum Beispiel hat sowohl dem Kleinkind als auch der Mütter das Überleben gesichert! Ja, auch nicht schmerzhafte und unauffällige Vernarbungen haben immer Auswirkungen auf den ganzen Untergrund. Die Folgen von Vernarbungen sind für viele Menschen lebenslang spürbar und oft nicht erkennbar, was relativ einfach zu beheben ist.

Seit mehr als zehn Jahren beschäftige ich mich in meiner holistischen Körperarbeits-Praxis eingehend mit der Narbenbildung. Bestens aufgeklärt ist die halbe Miete – deshalb möchte ich Ihnen hier das Stichwort „Debugging Narben“ aufzeigen! In unserem beweglichen Leben entstehen durch Unfälle, OPs, Verbrennungen, Verpflanzungen und Frakturen immer wieder neue Spuren. Tattoos, Perforationen und Schutzimpfungen können eine Narbenwirkung haben und sind absolut zu beachten.

Selbst unsichtbare, ungeschliffene Wunden (Prellungen, Zerrungen) und entzündliche Zustände, die immer durch Zusammenkleben heilen, sowie seelische Wunden und Traumen verhalten sich wie ein Narbenbild und werden im zellulären Gedächtnis unseres Organismus zwischengelagert. Aufgrund fehlender Information ist der Heilungsprozess einer Wundnarbe in der Regel nach wiederholtem Auftragen der Creme auf den betreffenden Bereich und dem (erwünschten) Wegfall der Schmerzen beendet.

Unglücklicherweise sind sich nur wenige Menschen der enormen Wirkung von Wundgewebe auf den Organismus und die Einstellung zum Leben bewusst. Aber was machen sie? Das narbiges Gewebe hat nur eine Aufgabe: die geöffnete Stelle rasch wieder zu schließen. In unserem Organismus befinden sich nicht nur die Knöchel, Gelenke, Muskel, Nervosität, Flüssigkeit und Organe, die ineinandergreifen. Sie haben auch eine schalenartige Struktur.

Durch das Durchschneiden der in unterschiedlichen Tiefen befindlichen Hülsen werden die naturgegebenen Fortbewegungsmuster dieser Gegend durchbrochen und beim nachfolgenden Vernarbung bleiben die geschnittenen Lagen zusammen. Weil Blenden den Organismus in alle Himmelsrichtungen verknüpfen, behindern solche Verwachsungen die betroffenen Körperregionen durch reduzierte Durchblutung, reduzierten Blutfluss, Energieverstopfung, geänderte Bewegungsverläufe und andere Effekte erheblich.

Im Falle von Kindheitsnarben werden diese Effekte durch das nachfolgende Naturwachstum oder z.B. nach einem Schnitt durch die Veränderung des Körperbaus nach der Entbindung intensiviert. Diese Störungszonen beeinflussen dann über die Muskel- und Faszienkette alle Bewegungsverläufe und verfälschen sie. Durch die energetische Unter- oder Überschreitung im Gebiet des Vernarbungsgewebes kommt es zu Folgeerkrankungen:

Ein Sprichwort besagt: „Man muss mit Brandnarben auskommen. „Das müssen Sie nicht: Eine Narbenentfernung ist notwendig und kann viele physische Beschwerden lösen! Bewegungseinschränkungen, Spannungsgefühl, Stechen oder Ziehen von anhaltenden Beschwerden (z.B. im Rücken), Funktionseinschränkungen des Darms (z.B. Verstopfung) und Schwellung oder Ansammlung von Wasser können durch eine unmittelbare Vernarbung sehr gut und schnell behoben werden.

Durch die Störunterdrückung werden auch optisch wirkende Effekte wie Wölbungen, weiße oder rotschimmernde Linien durch die Schrammenbildung besser integriert. Zusätzlich zu den verschiedensten ästhetischen Behandlungsformen wie z. B. der Anwendung von Eingriffen mit besonderen Schneidetechniken, Vereisungen (Kryotherapie), dem Glätten der Vernarbung durch Schleifen (Dermabrasion) oder dem Gebrauch von Laser ist es zwingend notwendig, weiter in die Tiefen zu gehen, um den betroffenen Bereich zu schonen.

Spezial-Narben-Cremes zur Erhöhung der Energieleitfähigkeit des befallenen Weichteilgewebes, Schröpfkopf und der so genannten Interferenzunterdrückerstift sind nur Ansätze, die aber immer zu vordergründig bleiben: Das Weichteilgewebe wird geschmeidiger, aber die Verwachsungen sind vorhanden und beeinträchtigen immer noch. Diese Verwachsungen im Vernarbungsgewebe sind auch für alle Kosmetik- und Ästhetikaspekte relevant:

Daher wird empfohlen, vor der Kosmetikbehandlung eine gründliche Gewebereinigung durch manuellen Eingriff und Selbstbehandlung durchzufuehren. Nach dem Trocknen der (chirurgischen) Narbe können Sie viel für die Wiederherstellung des Gewebes tun, indem Sie das Johanniskrautöl massieren und die Narbenfläche großflächig sanft massieren und sich auf die fachkundige Versorgung einrichten. Rosenöl oder besondere Narbensalben ( z.B. Contractubex) können ebenfalls ausreichen.

Es kann jedoch die Verwachsungen im Gewebe der Narbe nicht auflösen. Die Fassadenarbeit selbst ist eine anspruchsvolle Aufgabenstellung für den Behandler – die Behandlung und Lockerung von vernarbtem Gewebe mit allen dazugehörigen Erkenntnissen liegt in der Fachliga. Dabei ist es wichtig, zunächst der Narbe die nötige Lebenskraft zu verleihen und sie dann schonend und deutlich abzuwickeln.

Sobald die geklebten Lagen durch Hitze, Anspannung, Sympathie und Anwesenheit wieder frei sind, werden die Störungszonen im Organismus (Satellitenschmerzen) selbsttätig beseitigt. Daher genügt oft eine einzige Therapie für eine simple Narbenbehandlung – bei grösseren und sehr tiefgehenden Schäden kann es auch dazu kommen, dass mehrere Sitzungen notwendig sind, um die Wunde zu reinigen, wieder zu verbinden und in den Organismus zu integrier.

So wird eine schmerzhafte, juckender, aufregender, ziehender, prickelnder, brennender oder empfindlicher Wundnarbe wieder aktiviert und in den normalen Bewegungsverlauf eingebunden. Wie wirkt die Entfernung von Narben oder die manuellen Behandlungen von Narben? Dennoch ist und blieb jede einzelne Vernarbung etwas ganz Spezielles und ist ganz persönlich mit dem Alltag des Betreffenden verknüpft. Die Vernarbung hat ein großes Potential, das nur wenige Menschen wissen und wollen.

Dies sind die bedauerlicherweise viel zu ungeklärten Tatsachen der Narbenunterdrückung – sagt ihnen weiter und helft, dass diese Geheimnisse zum Selbstverständnis werden. „Seitdem schmückt eine Bauchoperation meinen Magen. Nach dem ersten Kriechen, dann tauchten immer heftigere Beschwerden im Kreuzbeinanteil auf, sagte mein Physiotherapeut, dass dies mit der Vernarbung verbunden sein könnte.

Ich wurde mit einer Creme mit Johanniskraut an der OberflÃ?che und auch in der Höhe einmassiert, so dass die Adhäsionen gelockert werden konnten. Jetzt kümmere ich mich mit Johanniskrautöl regelmässig um meinen Magen und integrierte so meine Vernarbung und die damit zusammenhängende Tragödie in mein tägliches Lebens. Jahrzehntelange Spuren ändern sich innerhalb weniger Augenblicke, neue Lebenskraft und Lebensfreude entstehen aus den Störungszonen.

Nutzen Sie es und verwöhnen Sie sich mit einer Narbenentfernung!

Categories
Narbenentstörung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert