Osteopathie Kassenleistung

Bei der Osteopathie wird davon ausgegangen, dass das behandelte Krankheitsbild auf eine Fehlstellung der Knochen zurückzuführen ist. Die Kosten für die osteopathische Behandlung von VOD-Mitgliedern werden von vielen gesetzlichen Krankenkassen anteilig übernommen.

Osteopathiekosten sind Krankenversicherungsleistungen.

Zu Beginn des Jahres 2012 hat die Technische Krankenhauskasse begonnen und den größten Teil der anfallenden Osteopathiekosten für ihre Versicherungsnehmer übernommen. Mit den Jahren folgten immer mehr Kassen. Der Konkurrenzkampf hat die Kassen zum Tätigwerden gezwungen, denn viele Patientinnen und Patientinnen wollen eine schonende Arznei ohne Skalpelle und Pillen, wie es die Osteopathie zu leisten hat.

Nach Angaben des Verbandes der Osteopathinnen und -patienten in Deutschland (VOD) lassen sich jedes Jahr mehr als fünf Mio. Menschen von einem osteopathischen Arzt beraten. Osteopathie soll vor allem bei Gelenkproblemen, Rückenbeschwerden, Schleudertraumata, Migräne, aber auch bei Überaktivität oder der Therapie von schreienden Kindern gute Ergebnisse zeitigen. Dies ist auf die eigene Philosopie der Osteopathie zurückzuführen, die wissenschaftlich nicht zu bewerten ist, aber auch auf die Tatsache, dass es noch zu wenige Untersuchungen gibt.

Daher hat der Versicherer die Osteopathie nicht in den obligatorischen Katalog der GKV aufzunehmen. Patienten, die sich einer osteopathischen Therapie unterziehen wollen, müssen diese selbst aufbringen. Wie viel kosten die Behandlungen mit einem Osteopathen? Die Osteopathie ist in Deutschland als medizinische Wissenschaft anerkannt und darf nur von Medizinern oder Heilmedizinern mit entsprechenden Zusatzqualifikationen selbstständig praktiziert werden.

Entsprechende ausgebildete Krankengymnasten können auch Osteopathen aufsuchen. Bei einer Therapie mit detaillierter Aufarbeitung, Abklärung und Therapie mit verschiedenen Osteopathietechniken betragen die Behandlungskosten zwischen 60 und 150 E. Abhängig vom Preis tragen viele Privatkrankenkassen die anfallenden Behandlungskosten für Osteopathie.

Krankenversicherungsliste

„Bei unersättlichen, permanenten Schrei- und Unruheanfällen (sog. Regulationsstörungen) oder dem KISS-Syndrom (kopfgelenksinduzierte Symmetrieerkrankung) bis zum Ende des ersten Lebensmonats werden die im HZV (Hausarztzentrierte Pflege) eingeschriebenen Neugeborenen osteopathisch behandelt, so die Begründung von ärztlicher Entsendung eines Erziehers oder Allgemeinmedikaments, das am Hausarztprogramm der AOK beteiligt ist. „Osteopathie: drei Einheiten 40 EUR Die Osteopathiebehandlung muss von einem anerkannten Heilmediziner oder Mediziner durchgeführt werden.

„â??Wir zÃ??hlen Ihnen 80% der Rechnungssumme für Osteopathiebehandlungen, die zu qualitätsgesichert von eins auf die Ausübung der Medizin Leistungserbringer (Ãrzte oder Heilpraktiker) qualitätsgesichert werden, die eine osteopathische Ausbildung/Trainingszeit abgeschlossen haben. „â??Die AOK Hessen übernimmt kostet für drei Osteopathie-Sitzungen pro Jahr. Sie erhalten 100 Prozentpunkte des Rechnungsbetrags zurück, jedoch nicht mehr als 50 EUR pro Session, höchstens 150 EUR pro Jahr.

„Wir werden 80 Prozentpunkte des Rechnungsbetrags zurückerstatten. Die Erstattungssumme für für alle Nebenleistungen ist auf 250 EUR pro Jahr und Versicherter beschränkt. Die AOK NORDWEST erhebt 80 Prozentpunkte der jährlichen Behandlungskosten an Sie: für, max. vier Osteopathiebehandlungen (max. 40 EUR pro Sitzung).

„Sie bekommen unter für drei Anwendungen im Jahr bis zu 180 EUR. Bei osteopathischen Eingriffen von Volljährigen mit bis zu 240 â‘ pro Jahr ( „60 â‘ pro Session für“ vier Eingriffen).

FÃ?r Kleinkinder und Heranwachsende gibt es bis zu 360 â‘ pro Jahr ( „60 â‘ pro Session “ für sechs Behandlungen). In jedem Fall werden 80 % des Rechnungsbetrags zurückerstattet. „Wir wetten auch auf Osteopathie. Der Atatlas BKK athlmann übernimmt kostet daher für bis zu sechs Meetings pro Jahr. 80 Prozentpunkte des Rechnungsbetrags werden zurückerstattet, höchstens jedoch 65 EUR pro Termin.

„Kostenübernahme von bis zu 30 EUR pro Session, für max. vier Sessions. Maximaler Betrag pro Jahr 120 EUR. „Wir übernehmen pro Jahr 80 % der Anschaffungskosten, max. 200 EUR, unabhängig aus der Anzahl der Anwendungen. Folgende Dienstleistungen sind möglich: – Fachgerechte Zahnputzarbeiten – Osteopathiemassnahmen – Akkupunktur – Sichtschutz.

„Für wird die bei der bloen Händen im Zusammenhang mit unserem zusätzlichen Service-Gesundheitsbudget bis zu 120 â‘ (3 Termine/40 â‘ jeweils) durchgeführte Untersuchung von Funktionsstörungen des Trainingsapparates erstattet. „Die BIG subventioniert 4 Therapien jährlich mit je max. 40 EUR – also 160 EUR pro Jahr. „â??Wir Ã?berweisen 80 % des Rechnungsbetrags bis zu einer Höhe von 60,00 EUR pro Veranstaltung und für bis zu sechs Veranstaltungen im Jahr.

„Bei Vorliegen eines ärztlichen Zertifikats und der ursprünglichen Rechnung werden 80% des Rechnungsbetrags, bis zu 40,00 EUR pro Maßnahme, erstattet. Es können bis zu 3 Sessions pro Jahr gefördert werden. In Zweifelsfällen kontaktieren Sie uns einfach vor der Osteopathie. „â??Die BKK Aesculap übernimmt kostet für Osteopathiebehandlungen in einem Wert von bis zu 60 EUR pro Veranstaltung für max. sechs Veranstaltungen pro Kalendarjahr und Versicherungsten.

„Wir zahlen bis zu 150 Euros jährlich für für Osteopathen. „Alternativkuren (max. kostenpflichtig: 100 Euro): Osteopathie „: max. 6 Termine pro Jahr und Person. Bei Vorliegen der ursprünglichen Rechnung werden 80 v. H. des Rechnungsbetrags, jedoch nicht mehr als 60 v. H. pro Session, einbehalten. „â??Wir übernehmen im Zuge des ausschlieÃ?lichen Gesundheitspakets âBKK Plus? die anfallenden Spesen in Höhe von 80 % für knochentherapeutische Therapien, und zÃ??hlen bis zu drei Therapien pro Jahr mit höchstens 40,00.

„Wir übernehmen 80% des Rechnungsbetrags der Therapie, jedoch höchstens 50 â‘ pro Therapieeinheit. Die Osteopathie ist eine Errungenschaft in unserem Bewusstseinsbudget. „Die Versicherungsnehmerin oder der Versicherte hat in diesem Jahr Anrecht auf einen Zuschuss oder eine Erstattung der Kosten, wenn die Versicherungsleistung nach dem 30.06. eines Kalenderjahrs mit der Firma BAKK_DürkoppAdler eintritt.

Kostenübernahme max. in Höhe von 50 % des obengenannten Beträge – eine Rückerstattung der anfallenden Gebühren ist nur möglich, wenn zum Zeitpunkte des Nacherhalts der angeforderten Rückerstattung eine aktuelle, ungekündigte Versicherungen bei der Firma GKK_DürkoppAdler bestehen“ “ Wir übernehmen. Die anfallenden Gebühren betragen für max. sechs Meetings pro Vollzugsjahr und Versicherungsten. Es wird eine Rückerstattung von 80 Prozentpunkten des Rechnungsbetrags vorgenommen, jedoch nicht mehr als 60 â‘ pro Session.

„â??Die Ausgaben für werden Ã?bernommen, max. sechs Meetings pro Kalendarjahr und Versicherungsten. Es wird eine Rückerstattung von 90 Prozentpunkten des Rechnungsbetrags vorgenommen, jedoch nicht mehr als â‘ 50,00 pro Session. „Die BKK kostet ausschließlich übernimmt die für bis fünf Tagungen pro Jahr und versicherte Person. Der gesamte Rechnungssumme wird bis zu einem Höchstbetrag von 50,00 EUR pro Session, also bis zu einem Höchstbetrag von 250,00 EUR pro Jahr, einbehalten.

„Die BKK ersetzt die Ausgaben für höchstens sechs Versammlungen pro Jahr und versicherte Person in Höhe von 80 % des Rechnungsbetrags, jedoch nicht mehr als 60 EUR pro Versammlung. „BKK Freudenberg übernimmt 80% der anfallenden Gebühren bis zu 40,- EUR pro Termin für max. 6 Therapien jährlich. „Der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER trägt bis zu 120 EUR pro Jahr und Versicherte zu den Behandlungskosten der Osteopathie bei (drei Einheiten mit je höchstens 40 EUR).

„Wir übernehmen die Gebühren für max. vier Meetings pro Jahr und versichert. 80 Prozentpunkte des Rechnungsbetrags werden zurückerstattet, jedoch nicht mehr als 40,00 â‘ pro Session. „Die BKK Herkules vergütet Ihnen im Zuge der gesetzlichen Zusatzleistungen seit dem 1. Juli 2015 bis zu drei Versammlungen pro Jahr und versicherte Person. Es wird eine Rückerstattung in Höhe von 80 v. H. des Rechnungsbetrags, höchstens jedoch 40,00 v. H. pro Besprechung vorgenommen.

„â??Das BKK HMR zahlt Ihnen 80 % des Rechnungsbetrags zurÃ?ck, bis zu einem Maximum von 60 â‘ pro Session. – Jah rs. Pro KW werden zusammen 6 Veranstaltungen gefördert, der jährliche Höchstbetrag beträgt 360 â’¬. „BKK KBA übernimmt die Gebühren für betragen max. sechs Termine pro Jahr und sind versichert. Es wird eine Rückerstattung in Höhe von 80 v. H. des Rechnungsbetrags vorgenommen, jedoch nicht mehr als 60 v. H. pro Termin.

„â??Wir übernehmen berechnen die GebÃ?hren für höchstens sechs Meetings pro Jahr und 80% des Rechnungsbetrags, höchstens jedoch 50. Euro pro Meeting. „Wir ersetzen die anfallenden Gebühren für sechs Therapien pro Jahr mit 80 % des Rechnungsbetrags, höchstens jedoch 60,- EUR pro Termin. „Die Rückerstattung erfolgt zu 80% des Rechnungsbetrags, höchstens 50 EUR pro Therapie für, höchstens drei Therapiemaßnahmen durch einen ausgebildeten osteopathischen Fachmann pro Jahr und versicherter Person.

„Bis zu 420,- EUR für Osteopathie“ „Sie haben die Wahl: Mit unserem Aktiv-Bonus honorieren wir Ihr Gesundheitsbewußtsein mit bis zu 90,00 EUR. Über unsere Active Account Prämienvariante können Sie für Ihre persönlichen Gesundheitsausgaben bis zu 250,00 EUR an Zuschüssen ausgeben. Osteopathie (kostet für qualitätsgesicherte Behandlung durch einen Dienstleister, der eine Osteopathieausbildung in den Fachbereichen Parietal-, Viszeral- und Schädelosteopathie mit einem Erfolg abgeschlossen hat Abschlussprüfung und einer Berufsvereinigung von Steopathen angehört oder auf der Grundlage dieser absolvierten Berufsausbildung in eine Vereinigung von Steopathen eintreten kann wäre.)“.

„â??Wir besuschussen osteopÃ?dische Therapien durch einen Ãrzte oder Krankengymnasten nach ärztlicher Regelung bis zu 8 Veranstaltungen 30 ï¿? pro Jahr. Zusätzlich können Sie das Gutschriftverfahren auf Ihrem persönlichen Krankenversicherungskonto bei der BKK MTU in Anspruch nehmen, so dass Sie Osteopathieleistungen in Höhe von bis zu 320â’¬ pro Jahr in Anspruch nehmen können.

„Wie hoch ist der Beitrag? 90% des Rechnungsbetrags, bis zu 65 Pence pro Session. Wieviele Sessions werden gefördert? Durchführung von sechs Meetings pro Jahr ( „bis zu 390 pro Kalenderjahr“). „Rückerstattung für Osteopathie mit bis zu 500 ? pro Jahr. – Die Subventionierung von bis zu fünf Osteopathie-Sitzungen pro vollendeter Woche.

  • In diesem Fall werden 80 Prozentpunkte für jede osteopatische Therapie erstattet. „bis zu sechs Meetings pro Jahr. 80 Prozentpunkte des Rechnungsbetrags, aber nicht mehr als 50 EUR pro Meeting. „Ihre BKK RWE übernimmt kostet für eine Veranstaltung pro Jahr und ist versichert. Sie erhalten den gesamten Betrag der Rechnung, bis zu 60 EUR.

„Gegen Vorliegen der Originalrechnung ersetzen wir 85% der angefallenen Aufwendungen bis zu einem Höchstbetrag von 400 EUR pro Jahr. „Die BKK SBH ersetzt die anfallenden Gebühren für Privatkosten für Osteuropabehandlungen pro Jahr für 6 Meetings, bis zu 80% der Berechnung, maximal 50 â’¬ pro Meeting.

„Wir ersetzen die anfallenden Ausgaben für sechs Sitzungen pro Jahr mit 80% des Rechnungsbetrags, maximal jedoch 40,- EUR pro Termin. „Für die unten unter Verfügung aufgeführten Dienstleistungen stellen wir Ihnen von der BKK Augsburg ein Krankenversicherungskonto im Umfang von 200. EUR pro Jahr zur Verfügung für Die Versicherten der BKK Augsburg können die osteopathischen Dienstleistungen in Anspruch genommen werden.

„â??Die BKK Textilgruppenwerft übernimmt pro Jahr qualitätsgesicherte Osteuropaleistungen â?“ bis zu max. 6 Veranstaltungen, â?“ in einem Wert von je 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60. EUR pro Veranstaltung.

„Die BKK VBU übernimmt für Sie die anfallenden Behandlungskosten – für sechs Osteopathie-Sitzungen [1] im Kalenderjahr – in Höhe von 80 Pro-rata, höchstens 60 in EUR pro Sitzung[1] Zur Information: Mehrere Anwendungen pro Tag werden als Behandlungsstufe und damit nur eine Einheit behandelt. „Ihr BKK VDN übernimmt 80% der Anschaffungskosten für bis zu 3 Anwendungen pro Jahr („max. 3 x 80 Euro“).

„Wir übernehmen 80% der Gesamtkosten für bis zu 6 Sessions pro Jahr, max. 60,-… „Über den Abschnitt Service mit dem Namen Service mit bis zu 40 EUR pro Behandlung können wir an vier Osteopathiebehandlungen pro Jahr teilnehmen. „Die BKK economics & finance zahlt jährlich bis zu 360 EUR ohne Proportionalbegrenzung zurück.

„Die BKK Würth unterstützt diese alternativen Behandlungsmethoden als Zusatzleistung und vergütet Ihnen pro Therapie bis zu 40 EUR für bis zu 6 Behandlungen und zwar im laufenden Monat. „Wir übernehmen für Sie einen großen Teil der Ausgaben für 6 Veranstaltungen pro Jahr und versichert. Die Erstattung beträgt 80 Prozent des Rechnungsbetrages, bis zu 60 â‘ pro Einberufung.

Damit subventionieren wir die Osteopathiebehandlung pro Versicherter bis zu 360 â’¬ pro Jahr! „Bis zu sechs Sessions pro Jahr werden 80 Prozentpunkte des Rechnungssaldos zurückerstattet, höchstens 40 EUR pro Session.“ Die BMW BKK fördert die osteopathischen Dienste zunächst bis Ende 2018. „â??Die Brandenburger BKK übernimmt für bis zu sechs Veranstaltungen pro Jahr und Versicherte bis zu 80% des Rechnungssaldos, max. 50    pro Veranstaltung.

„â??Die Continental BKK übernimmt kostet bis zu sechs Meetings pro Jahr. 80 Prozentpunkte des Rechnungsbetrags werden zurückerstattet, höchstens jedoch 60 EUR pro Termin. D. h. wenn der Behandlungsumfang mehr als 75 EUR beträgt, beträgt die maximale Erstattung 60 EUR. „Wir übernehmen berechnen die Preise für für max. sechs Sessions pro Jahr.

80 Prozentpunkte des Rechnungssaldos werden zurückerstattet, jedoch nicht mehr als 60 â‘ pro Session. Dazu gehört auch eine Osteopathiebehandlung. Vergütet wird diese Investitionen in Ihre gesundheitliche Situation von der Deutschen Gesellschaft für Kognition (DAK): Wenn Sie Ihre Punkte für Osteopathie nutzen, steigt Ihr Punktestand nämlich um 20Prozent. „80% des Rechnungssaldos, jedoch nicht mehr als 40 EUR pro Termin – für max. sechs Termine pro Versicherter und Kalenderjahr“ „Mit dem Elastonus des BERGISCHEN profitieren Sie von jährlich bis 150 â‘ n‘ a‘ e n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘ n‘.

„â??Die schwedische Krankenversicherung fÃ?r Kleinkinder bis vierzehn Jahre offeriert daher insbesondere für die Ã?bernahme von osteopathischen Therapien im Wert von bis zu 200. EUR pro Anspruch und Jahr fÃ?r sie. „â??Die EJ BKK übernimmt kostet für bis zu vier Veranstaltungen pro Jahr und ist versichert. Die Erstattung beträgt 100 prozentig, höchstens 50,00 EUR pro Session.

„Wir werden Ihnen bis zu drei Sessions von je 40 EUR auf Ihr Bankkonto zurückzahlen, bis zu einem Höchstbetrag von 120 EUR pro Jahr. „â??Die hkk übernimmt die Kossten für ärztlich verordneten osteopathische Behandlungen, pro Jahr bis zu dreimal 40 EUR, also bis zu 120 EUR. „Die berechtigte Osteopathie kostet etwa 80 EUR pro Std.“.

Der IKK BB unterstützt Ihre Therapie mit 80 Prozentpunkten des Rechnungsbetrags. Die Höchstsumme des IKK beträgt beträgt 200 im Jahr. „Der IKK Klassiker übernimmt im Zuge der Geldrückerstattung über das IKK-Gesundheitskonto bis zu 160 EUR pro Jahr und versicherte die Osteopathie für. Vier Therapien werden mit höchstens 40 EUR pro Therapie vergütet.

„Die IKK healthy plus übernimmt 80 % der Anschaffungskosten von max. sechs Sessions pro Jahr, aber nicht mehr als 60 EUR pro Session. „â??Die IKK Nord übernimmt pro Jahr und Versicherte bei den höchstens vier Veranstaltungen, höchstens 150,00 EUR, jedoch nicht mehr als die tatsächlich…. sind kostenpflichtig. „Dienstleistungen im Rahmen der Osteopathie erstatten der IKK Südwest in Höhe von 100 % des Rechnungsbetrags, höchstens 30 EUR pro Veranstaltung und höchstens bis zur Höhe der aktuellen Bonität zu Südwest.

„Sie haben die Wahl: entweder ein Geldprämie von höchstens 90 E. Auf dem erhaltenen Spendenkonto oder einen jeweils doppelt so hohen Gesundheitsbetrag mit Ihrer KKH-Einlösung. Sie können dieses Etat nutzen für ausgewählte Gesundheitsdienstleistungen, die in der Regel nicht von den GKV erbracht werden. Beispielsweise für new Brillengläser, Beindichtemessung, Osteopathie oder ein Fitness-Tracker.

„Die Kniescheibe übernimmt 80 % des Rechnungsbetrags. Pro Therapie erhältst du höchstens 30 EUR. Ingesamt gibt es also 150 EUR pro Jahr für Osteopathie. „â??Du hast mit diesem Bonussystem nicht nur die Möglichkeit deine Gesundung an stärken weiterzugeben, sondern bekommst auÃ?erdem ein Prämie von bis zu 150 â?

Unter anderem können Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen und Errungenschaften einen Subventionsbetrag von 50% einräumen (….) Für – Sie erhalten Ihre Osteopathie (….)“ „Ihr MDplus übernimmt die Teilnahmegebühren unter für 2 Stunden pro Kalendarium und versichert. Die Rückerstattung beträgt 80 Prozent des Rechnungsbetrags, höchstens 60,00 EUR pro Termin. Sie haben von Beginn an ein Anfangsguthaben von 50 EUR unter Verfügung.

Du kannst das zusätzliche Guthaben für die nachfolgenden zusätzlichen Leistungen nutzen: Mit dem Flexiblen Check-Bonus können Sie und Ihre Angehörigen die gesundheitliche Entwicklung fördern und zugleich Ihr Startkapital erhöhen. Versicherungsnehmer ab 16 Jahren können FLEXCHECKS bis zu 190 EUR und Versicherungsnehmer unter 16 Jahren bis zu 100 EUR pro einlösen.

„â??Die pro versicherte Person höchstens 4 BehandlungsstÃ?tten pro kalenderjÃ?hrlichem und höchstens 40 EUR pro BehandlungsstÃ?ck, aber höchstens 100. prozentig des Rechnungsbetrages.â?? „Zusammen mit für zahlen wir eine vom Hausarzt verschriebene Osteopathiebehandlung bis zu 120 EUR im Jahr. Unter übernehmen geben wir 80 % der Ausgaben für bis zu drei Meetings pro Jahr aus.

„Wir übernehmen pro Jahr bis zu 300 EUR bei max. 5 Vorträgen. Für Erwachsenen wird ein Beitrag von 90% der anfallenden Gebühren und höchstens 60. EUR pro Einheit berechnet. Für Kinder unter 12 Jahren zahlen wir 100% der anfallenden Gebühren und höchstens 50 EUR pro Einheit. „Für höchstens sechs Therapien pro Jahr bei einem unserer ausgewiesenen osteopathischen Fachkräfte erhalten Sie 30 EUR pro Behandlung für zurück.

Das bedeutet, dass Sie eine maximale Rückerstattung von 180 EUR pro Jahr erhalten können. „Innerhalb eines Kalenderjahrs können die Versicherungsnehmer der Krankenversicherung SECURVITA bis zu sechs osteopatische Therapien in Angriff genommen werden. Pro Verordnung / Quartal gibt es höchstens drei Sessions erstattungsfähig. Die Rückerstattung findet in Höhe von max. 60 EUR pro Veranstaltung abzüglich der beabsichtigten Nachzahlung statt.

„â??Unsere Versicherungsnehmer können nun bis zu sechsmal im Jahr die Therapie mit einem Osteopathhen (wenn er in der Berufsgenossenschaft des Osteopathens oder einer entsprechenden Schulung ist) wählen. SIEMAG BKK entschädigt Sie zu 80 Prozentpunkten des Rechnungsbetrags (maximal 60 EUR pro Sitzung). „â??Im Zuge einer Gesetzesverordnung nehmen wir jedoch an den anfallenden Aufwendungen für diese Behandlungsart â?? und mit bis zu 210 EURâ?? teil.

Für Wir werden Ihnen 90 % des Rechnungsbetrags für nicht mehr als sechs Sessions pro Jahr zurückerstatten, jedoch nicht mehr als 35 EUR pro Session. „Bis zu vier Therapien werden unter jährlich vergütet. – Im Falle einer Rückerstattung ist der Betrag beläuft auf höchstens 50,00. EUR pro Veranstaltung beschränkt. „Die Agrarkrankenkasse ersetzt ihren Versicherungsnehmern 80 Prozentpunkte der pro Behandlung anfallenden Kosten, jedoch höchstens 80 EUR pro Behandlung.

Es wird eine Rückerstattung von bis zu 250 euros pro versicherter Person und Jahr vorgenommen. „Unsere TBK übernimmt die Preise von max. 60, pro Session. Ein eigener Beitrag für Die Osteopathiebehandlungen sind nur von volljährigen Versicherungsnehmern (ab 18 Jahren) zu bezahlen. Du beträgt 10 % des Rückerstattungsbetrages. „Die TK fördert höchstens drei osteopatische Therapien pro Jahr.

Du bekommst 40 EUR pro Session, aber nicht mehr als die unter tatsächlich anfallenden Aufwände. „Wir übernehmen die Gebühren bis zu erstattungsfähigen Maximalbetrag von 180 EUR pro Jahr und Versicherter (Erstattungssatz 75% = 135 EUR). „â??Die VIACTIV-Krankenkasse jährlich Ihre Krankenkasse weiÃ? Ihre Bestrahlung mit einer Kostenannahme von bis zu 360° jährlich.

Benutzen Sie die Rückerstattung von 90 Prozentpunkten Ihrer Ausgaben – für max. sechs Sessions und max. 60. Juni. „Die Osteopathie (….) Sämtliche dieser Verfahren sind im Hexenandverzeichnis aufgeführt und werden von uns im Zuge des Bonussystems mit bis zu 30,- EUR pro Jahr subventioniert.“““

Categories
Osteopathie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert