Der Begriff Swedana (auch "Svedana") leitet sich von Sanskrit "sveda" ab, was so viel bedeutet wie …
Red Planet
Der rote PlanetBogenschütze bleiben an Board und versuchen, alles zu reparieren. Der Rest der Besatzung - Co-Pilot Ted GALLAGHER, Flugingenieur Rob Gallagher, die Forscher Burchenal, Chantilas und Puttengill sowie der 4-Fuß-Navigations- und Gefechtsroboter A.M.E.E. - verlassen das Boot in einer Landungskapsel, die jedoch vom Verlauf abweicht. In der Zwischenzeit kann Bowman ein Brand an Board des Raumschiffes auslösen.
Endlich kann es Mars-1 in einer kreisförmigen Umlaufbahn um den Planeten ausgleichen. Wenn die Raumfahrer es ausschalten wollen, hält der Robot sie für Gegner und verwundet sie. Nachdem sich A.M.E.E.E.E. zurückgezogen hat, sucht man nach der US-amerikanischen Marssonde Pfadfinder, die 1997 auf dem Planeten Marsland landete. In ihrem Wohnmobil befindet sich eine Sprechstelle, die sie benutzen, um Bowman zu kontaktieren.
Bei der Wiederherstellung der Verbindung mit Bowman erfährt man, dass die einzig steckbare Möglichkeit, den Planet zu verlässt, eine altrussische Marssonde ist, die nicht wie vorgesehen zur Erde zurueckkehrt. Da verrät er den anderen, dass nur zwei von ihnen in die Messsonde passen. Aus kurzem Dornröschenschlaf wachen sie auf und erkennen, dass er ohne sie wegfliegen will, aber von A.M.E.E. überfallen und ermordet wird.
Er wird von den Ungeziefer befallen und jagt sich mit ihnen in die Luft. Auf diese Weise wird Burchenal von den Tieren umgebracht. Nach dem Eintreffen von GALLAHGER auf der russischen Marssonde will er sie auslösen. Deshalb braucht GALLAHGER eine andere Art von Energie. Er kann nun mit der Energielinie die Mars-Sonde in Russland beginnen und damit zum Mars-1 zurueckkehren. Er und Bowman machen sich mit einigen der Laufkäfer auf den Heimweg, um die Atmosphäre der Erde zu erneuern, und schon bald nähern sie sich.
Es war ein Werbeflop, der nur etwa 30 Mio. $ für 75 Mio. $ einbrachte. Noch im gleichen Jahr kam der Kinofilm Missionen zum Mars in die Kinos. 2. Bei beiden Kinofilmen heisst das Schiff "Mars One". Derselbe Name ist auch Träger einer Aktion, die eine permanente Ansiedlung auf dem Mars anstrebt.
Weil er weder spannende Charaktere gestaltet noch in der Lage ist, seine Story auf spannende Weise zu vermitteln, verbleibt nichts anderes als ein Papier, anämisches Filmdesign. "Eine wütende Reise ins Weltall mit wunderschönen Kunststücken - Der gekonnt vorgetragene 75-Millionen-Dollar-Kampf ums Überleben fesselt mit stylischem Equipment und ausgefeilten Kunststücken. "Ich springe auf ? Red Planet.