Schwedenkräuter Narben

Wenn zum Arzt: Bei Verwachsungen durch Narbenbildung. Mit Schwedenbitter können Wunden oder auch ältere Narben mehrmals täglich befeuchtet werden. Bitter bei Narben, Fisteln und Verbrennungen.

Hilft schwedischer Bitter auch bei älteren, prallen Narben?

Guten Tag Susanne, wir haben verschiedene Experimente mit der Therapie von Narben mit schwedischem Bitterstoff gemacht. Nach meiner Kenntnis entstehen Narben erst, wenn neue Verletzungen mit schwedischem Bittermittel versorgt werden. Mit alten/alten Narben ist es manchmal sehr gut, manchmal weniger hilfreich. Es erweicht jedoch das Gewebe und macht die Narben weniger problematisch…. sie werden geschmeidig, straffen sich nicht mehr und werden „störungsfrei“.

Nur wenige Narben lassen es aussterben. Du kannst nicht einmal beurteilen, für welche Narben sie zu funktionieren schein und für welche nicht. Sowohl das Geschlecht als auch die Grösse und Textur der Vernarbung erscheinen nicht für den Effekt von Bedeutung und scrollen dann nach unten zu Narben (alt). Der fertige Drops des Fa Ihrlich werden nach dem Originalrezept von Maria Treben zubereitet.

Dies sind die einzig möglichen Fertigprodukte, die ich Ihnen vorschlagen kann. Allerdings haben wir mit den schwedischen Kräutern, die wir selbst zubereitet haben, immer noch besser gearbeitet.

href=“#p33977″>

Schwedische Kräuter und Narben?? Ich wollte wissen, ob jemand jemals schwedische Kräuter gegen Narben verwendet hat und ob es funktionierte. Falls ja, dann schreibe uns einfach auf, um welche Art von Narben es sich handelte: Atrophe(versunken), Hypertrophe (über dem liegenden Körper; eine Wölbung), Akne-Narben,…………….. Wäre ich interessiert, wenn er wirklich alle möglichen Narben bekommt, wie von Maria Treben geschildert.

Hello Bart, Hello Kräuterfee, und welche Erlebnisse hast du mit schwedischen Kräutern gemacht oder wie bist du auf sie gekommen? Guten Tag, Bart! Deshalb habe ich viele Narben mit schwedischen Kräutern behandel. Aber das war nicht altersbedingt, einige der Narben waren über 30 Jahre und mehr. So habe ich seit meiner Jugend eine Schrammen, die mir immer wieder viele Schwierigkeiten mit der Behandlung von Swedenbitter bereitet hat.

Die fleischigen Narben, die zu Fäden wurden, wurden von mir bearbeitet, andere wurden vollständig entfernt, einige Narbenlinien wurden kleiner, aber wieder andere sind vollständig verschwunden. Es gibt niemanden, der die Narben oft und mit sehr feuchtem Tuch bearbeitet hat, wo schwedische Kräuter keine positive Auswirkung gehabt hätten (abgesehen von Äußerungen von Internetnutzern, die man nicht nachprüfen kann).

Seitdem ich schwedische Bitterstoffsalze direkt in die Wunde gekippt und mir die Zähnchen zusammengebissen habe, erhalte ich keine Narben mehr. Hello Bart, ich unterstütze Lottis letztes Beitrag und die von ihr gemachten Erlebnisse…. mal verschwindet die Narben ganz und mal – leider – passiert nichts….egal welche Narben sie haben, wie veraltet sie sind oder wie tiefsinnig sie sind.

Ganz nach dem Motto: Wer nichts gewagt, wer nichts gewonnen hat…… und ab und zu – leider – passiert nichts…. ganz gleich, welche Narben es sind, hallo Zichorie! Guten Tag Lotti, so wirklich so wenig, dass man es nur mit einer Vergrößerungsglas bei SEHR guter Sicht wahrnimmt! Guten Tag, Zichorie! Es überraschte mich nur, weil ich auch Narben hatte, von denen ich glaubte, dass nichts passiert wäre, und dann bemerkte ich, dass sie sich nicht mehr verspannten.

Seit meiner Kindheit habe ich eine Schrammen am Zeigefinger, die gerade im Frühjahr, wenn meine Hände wärmer und dickser werden. Sie hat von Zeit zu Zeit zu Problemen geführt – bis hin zum Reißen. Sie sehen nicht viel von der Schale selbst, aber sie ist sanfter geworden, nicht mehr klemmt und reißt nicht mehr.

Sie haben mich aber nur auf die Gedanken gebracht, diese „kleinen Narben“ noch ein paar Mal zu therapieren, denn wenn ich ehrlich bin, habe ich begonnen, die Regelmäßigkeit der Therapie zu verringern, wenn das Beunruhigende besser wurde Vielleicht braucht eine Narbe nur mehr Zeit als andere? Guten Tag Lotti, nicht alle Narben sind gleich, Zichorie hat Recht.

Aber nicht nur die Optik – auch nach Wetterumschwung und schwedischer Kräuterbehandlung tauchen noch einige Narben auf…. und dann ? Bei tiefen Narben -> welches Gewebe ist befallen, welche Nieren….. etc. ….was zur Differenz der Narben führt. Guten Tag Kräuterfee! Narben sind natürlich nicht dasselbe wie Narben, das habe ich nicht anders gesagt.

Deshalb sage ich: „Es gibt Narben und es gibt Narben.“ Die Narben von Stumpfverletzungen unterscheiden sich von denen von spitzen Narben, es gibt Verbrennungsnarben, chirurgische Narben, ingrown Narben, Narben von Abschürfungen oder Akne, pralle Narben und tiefere Narben, etc. Die Ursache für eine Narbenbildung ist, dass die Schale nach einer Wunde wieder zusammengewachsen ist und je nachdem, wie sie dies tut, die Narben unterschiedlich sein werden.

Aus meiner Sicht sehe ich keinen großen Fortschritt in der Therapie mit schwedischen Kräutern, die in gewisser Weise mit dem Lebensalter oder der Form der Narben zusammenhängt. Irgendeine uralte Vernarbung verschwindet und eine neue weniger und umgekehrt. Gleiches trifft auf die Form oder Grösse der Erdnarbe zu. Es muss also neben der Narbenform, der Verletzungshöhe und dem Altersniveau der Narben noch ein weiterer Unterscheid bestehen, denn selbst bei denjenigen, die unterschiedliche Narben unterschiedlichen Typs und Alters behandelten, war das Resultat nicht zu erklären.

Selbstverständlich können keine schwedischen Kräuternerven wieder nachwachsen und ich habe auch noch nicht erfahren, dass eine schwere Handballenverletzung mit Trennung der Nervosität nach einer schwedischen Kräuterbehandlung wie Neuware ausging. Ich kann auch nicht einschätzen, wie eine Wunde geworden wäre, wenn sie früher versorgt worden wäre, aber ich habe gesehen, wie alte Narben verschwunden sind und neuere wurden einfach anders und umgekehrt.

Auch wenn wirklich Wüstennarben „nur“ sanfte Narben weniger problematisch sind, dann ist das ein Zugewinn, nicht wahr? Eine Therapie kann man immer nur dann beginnen, wenn man weiß, was nützen kann. Es half mir bei meinen Narben, und wenn es nicht klappte, tat es wenigstens nicht weh und du kannst etwas anderes ausprobieren.

Irgendeine Narbenart verschwindet nach meiner Meinung nicht ganz. Ein Narbenbild ist das Ergebnis eines erneuten Zusammenwachsens der Schale nach einer Wunde, und je nachdem, wie dies geschieht, ist die Wunde unterschiedlich. Eine gewisse Vernarbung verschwindet nach meiner Meinung nicht ganz.

Beispiel: Ich will keine große, große und kleine Operationsnarbe, die nur äußerlich nicht einmal 0,5 cm groß ist, mit schwedischen Kräutern heilen! – Denn tiefe Tränen…., z.B. weil mein schwer behinderter Mann nach einer guten Heilung der Wunde diesen schweren Geweberiss zu mir zog. Narben geheilt, aber dennoch zart – Hautriss bis zum unteren Gewebe – noch zu erkennen – wie gut oder schlecht, ist ein subjektiver; man muss nach meinem Ausschlag Ausschau halten…. (wegen des unbeabsichtigten Risses ist er optisch vergrössert – es ist kein Zufall, dass dieser Ausriss heute wiederhergestellt ist!

Die Wunde, gleich welcher Art, hinterlässt immer Narben. Ästhetische und funktionale Gesichtspunkte können darauf hindeuten, dass Vernarbungsgewebe chirurgisch oder konservierend behandelt werden sollte (ob mit schwedischen Kräutern oder Wundsalben oder ähnlich). Allerdings ist aus alternativer medizinischer Perspektive eine Vernarbung (egal wo und wie groß sie ist) in der Praxis meist als Interferenzfeld im Organismus zu betrachten (genau wie z.B. Faulenzähne, Eitermandel, Sinusitis….).

Deshalb sollte eine Vernarbung aufgehellt und ggf. neutral-therapeutisch „unterdrückt“ werden. Hallo, ich freu mich für Lotti, dass sie so erfolgreich ihre Narben mit schwedischen Kräutern behandelt hat. Guten Tag, Zichorie! Guten Tag, Lotti, ich bin froh, dass wir uns da einig sind. Von mir auch lieber als Notiz für Bart und alle anderen Menschen, die noch keine Erfahrungen mit schwedischen Kräutern gemacht haben und natürlich an Maria Treben im Allgemeinen…..

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert