Schwingungsmedizin
Webseite des Vereins zur Förderung der Vibrationsmedizin e.V….
Vibrationsmedizin
Die Vibrationsmedizin bezeichnet die Suche und Verwaltung von Häufigkeiten und Frequenz-Spektren mit dem Zweck, die Selbstregulierung bei Mensch oder Tier wieder in Gangzusetzen. Das ist die Praxis: Schon 1976 hat unser Firmengründer Paul Schmidt die Prinzipien der nach ihm genannten Biosondentherapie formuliert. Daraus entstand nicht nur die Entwicklung von Bioresonanzgeräten, sondern viele andere schwingungsmedizinische Erzeugnisse, bei denen nach Paul Schmidt die Entwicklungsträger waren.
Aus unserer Forschungsarbeit sind nicht nur viele Bioresonanzgeräte und -verfahren für ihre Anwendungen entstanden, sondern auch die Paul-Schmidt- Akademie, um das Wissen der Vibrationsmedizin zu vermitteln. Auch der Einsatz unserer Bioresonanzgeräte wie dem Viskositätsmessgerät DS 1000 polar oder dem Viskositätsmessgerät DS 10 wurde in einer knappen und übersichtlichen Präsentation dargestellt.
Tipp: Ein Standardarbeit von Dietmar Heimes zur Bio-Resonanz nach Paul Schmidt liegt mit über 500 Blatt vor, in dem auch die alternative Medizin im Detail behandelt wird. Der Band über die Bio-Sonanz nach Paul Schmidt ist unter anderem beim Sparbuchverlag oder Amazon zu haben.
Verein zur Foerderung der Vibrationsmedizin e.V.
Wir würden uns Ihnen gern kurz vorzustellen. Der Verband als Non-Profit-Organisation hat den Zweck, die Förderung, UnterstÃ??tzung und Beteiligung an der Ausarbeitung von Wissenschafts- und Forschungs-, Diagnose-, Analyse- und Heilmethoden. Dazu werden eigene Forschungsaktivitäten, die Förderung von Untersuchungen und die Einbringung der Therapieerfahrungen aus dem Kreis der Mitglieder durchgeführt. Sie können uns auch gern kontaktieren.
Vibrationsmedizin
Es schwankt alles! Laut Max Planck besteht „alles und alles aus Schwingungen“. Aber auch bei mechanischen, chemischen oder akustischen Einflüssen auf den Menschen, insbesondere bei Einflüssen durch Reizstromimpulse oder magnetische Felder, sind Vibrationen natürlich immer vorhanden. Mit dem Terminus „Vibrationsmedizin“ kann eine Serie von therapeutischen Verfahren bezeichnet werden, die mit sogenannten „subtilen“ Vibrationen auskommen.
Die Zielsetzung solcher Behandlungen ist es immer, störende Schwingfelder, deren polarer energetischer Aufbau in ihrer Wechselwirkung durch körpereigene oder äußere Beeinflussung teilweise beeinträchtigt / geblockt werden kann, durch Voreinstellung einer gleichbleibenden Oszillation derselbigen wieder in ihre Normalität zurÃ? Hier funktioniert das prinzipielle „Entrainment“ – kurz an einem Beispiel erläutert: Fünf Metronome, die im gleichem Tempo, aber im Offset klingen, haben sich nach einiger Zeit so stark voneinander abgekoppelt, dass sie im gleichem Tempo wiegen.
Die auf diese Weise funktionierenden Therapiemethoden sind unter anderem Bio-Sonanz, Farblicht-Therapie, Aromatherapie, Bach-Blüten, Edelstein-Therapie, Homöopatische High Potencies, Heilströme, Feng Shui-Maßnahmen, aber auch sehr altertümliche Methoden wie Gebetszeiten oder Auflegen. In der Vibrationsmedizin wird der holistische Weg eingeschlagen, d.h. die Gesamtpersönlichkeit mit ihren physischen/seelischen / spirituellen Niveaus, einschließlich des Persönlichkeitsumfelds und seiner Entfaltung, mit der Identifizierung von Ursachen und deren Behebung im Vordergrund, und die Erholung ohne Nebenwirkungen und die permanente Erhaltung der eigenen Regelsysteme sind die vorrangige Zielsetzung.
Zur Anwendung der Bio-Resonanz werden vor allem die Paul-Schmidt-Methode und die daraus abgeleiteten B.A.T.-Methode (Bioenergetische Analyse- und Therapiemethode) nach Manfred Denkeske innerhalb des Vereins eingesetzt. Die Therapeutin bestimmt patientenindividuelle Frequenzabläufe oder nutzt vorhandene Behandlungsprogramme (z.B. auch als Sofortmassnahme in Akutfällen). Dabei werden die Oszillationen (Frequenzen) von einem Dipol-Antennensystem im Paul-Schmidt-Verfahren generiert oder als Digitalinformation im B. A. T. -System zur Verfügung gestellt und überschwingen den Probanden.
Bei der Methode von Paul Schmidt wird die Behandlungsdauer durch den Behandler bestimmt, bei der B.A.T.-Methode bestimmt der Körper automatisch, wie lange er sich einer Frequenz-Einheit aussetzt zum anderen. Dabei werden die Häufigkeiten außer Acht gelassen, die sie im Moment nicht benötigen. Beim Einsatz der Bio-Sonanz nach Paul Schmidt kann die Entscheidungsfindung des Körpers dadurch zustande kommen, dass das Ende der Eigenresonanz mit dem Sensor für einen zu langen Zeitraum bestimmt und die nächstfolgende kohärente Frequenzsequenz von Hand abgerufen wird.