Stromwellen Therapie
Behandlung mit Elektrizität, Ultraschallgerät und Lasergerät
Der Blitz wandert durch die Ladung der Partikel (Ionen) im Organismus und stimuliert auch unmittelbar das Körpergewebe, insbesondere die Muskulatur und die Energie. Je nach Art und Stärke des Stroms kann die Elektrowelle eine positive Wirkung haben. Durch die Gleichstromtherapie (Verzinkung, hydro-galvanische Vollbäder) kann die Durchblutung gefördert und Schmerzen gelindert sowie die Heilung der Wunde durch Anregung des Stoffwechsels angeregt werden.
Die Verwendung von Direktstrom erfolgt z.B. im sogenannten Strombad, wo das Wasser mit Direktstrom durchströmt wird, zur Entspannung der Muskeln und zur Linderung von Schmerzen. Ähnlich verhält es sich mit dem Mehrzellenbad, in dem gleichbleibende Direktströme in besonderen, separaten Arm- oder Fußbädern fliessen. Mit Hilfe von Direktstrom können auch Arzneimittel (z.B. Schmerzen oder Entzündungshemmer ) über die Körperhaut in den Organismus eingebracht werden.
Dieser Vorgang wird als Iontophorese (Schwachstromtherapie) bezeichne. Niederfrequenter, pulsierender Fremdstrom beeinflusst in erster Linie den Muskeln. In dieser auch als Stimulationsstrom bekannten Applikation verändert sich die Stromkraft rhytmisch. Der Stimulationsstrom kann zum Aufbau von Muskeln für die Lähmung und generell zum Training der Muskeln und gegen Anspannung verwendet werden, das Vorgehen wird oft als Elektrostimulation (EMS) oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation oder Elektrostimulation/ Elektronik.
Niederfrequenter Pulsstrom wird auch für eine spezielle Art der Schmerztherapie, die TENS (Transkutane Elektronstimulation), eingesetzt. Als Störstrom wird nach Angaben von Neemec eine spezielle Art von mittelfreiem wechselndem Stromnetz bezeichnet. Der hochfrequente wechselnde Energiefluss erzeugt in erster Linie Hitze im Körpergewebe und kann so bei Gelenkserkrankungen und Muskelbeschwerden eine beruhigende Wirkung haben. Über Fremdkörper im Organismus (Prothesen, Herz-Schrittmacher, etc.) in jeder Art der E-Therapie sollte der Therapeut aufgeklärt werden, da gerade Metall ein hohes Gefährdungspotenzial haben kann!
Die Laserbehandlung kann auch eine Energieübertragung auf das Körpergewebe bewirken. Damit ist nicht der Hochenergielaser der Chirurgie gemeint, wohl aber ein Niedrigenergielaser. Angenommen, der Betroffene kommt in den Genuss einer dadurch ausgelöste Erhöhung des Abwehrsystems oder des Abbaus. Der Ultraschall generiert durch die im Körper ausgelöste Vibration Hitze und soll wie eine erwärmende Tiefmassage funktionieren.
Schönorfstrom Therapie
Chronischer Schmerz und Bewegungseinschränkung des Bewegungsapparates bis hin zu funktionellen Organerkrankungen kaschieren oft sowohl kronische Infektionen als auch schier unlösliche Verwachsungen und Härtungen in den Bereichen Muskulatur, Bindegewebe, Bänder, Gelenke und Nieren. hat sich als sehr effektive Helfer in Kliniken und Praxen erwiesen. Die Wirkungsweise und der Effekt sind mit konventionellen Methoden nicht zu vergleichen.