Tanja Knoblauch
Die erste Platte der Unternehmensgruppe con brio vom Wasserverband – Nürnberger Burg – Wohnbereich Lebern – Bucheggberg-Wasseramt – Salothurn
Vor sieben Jahren begann die Firmengeschichte der Band con borrio, als ein Gitarren-Duo aus Tanja Knoblauch und Christoph Studer andere Künstler einbrachte, um ein größeres Gesamtensemble zu gründen. con brio komponiert seit langem aus den Komponisten Stephanie Frei und Sandro Reichen (Violine), Rebecca Hagmann (Cello, Bass), Tanja Knoblauch (Gitarre) und Christoph Studer (Gitarre, Mandoline).
Das Zusammenspiel mit Gesangs-, Saiten- und Schlaginstrumenten sorgt für ein besonderes Klangbild. Auch der reichhaltige Pool an Keltenmusik öffnet sich. Auch klassische Klassik wird gespielt, sei es mit Kunstliedern von Mozart und Schuber oder Stücken aus Oper und Operette. Im Rahmen der Konzerte können Sie neben schnellen Tänzen auch Irish Jiggs, italienischen Tarantella oder melancholische Traummusik aus Osteuropa erleben.
Bei der CD-Taufe am Fr. 23. August um 19 Uhr im Landgut Lösothurn wird die Band ihre Taufe feiern.
Markdorf: Tanja Knoblauch rät zur Forelle Lachs
Tanja Knoblauch steht jeden Dienstag im Verkaufsauto ihres Vorfahren und verkauft den Gästen des Wochenmarktes in Markdorf an. Eine ihrer Lieblingsspeisen ist die Salmonsforelle. Auch Tanja Knoblauch kennen andere leckere Fischarten auf überaus. „â??Die Forelle ist auch sehr leckerâ??, sagt die Junge. Ein Jahr lang arbeitete sie bei Geschäft, der Theke ihres Vorfahren in Uhldingen, einem lang verwurzelten Angelbetrieb.
Sie steht wie so oft an diesem Tag im Auto des Anglers, um das Markdorfer Frischwasser oder genauso frisch zu erstehen Süà Nicht nur der Gehrenberger Stadtmarkt ist ein Ort, an dem man für, den hügeligen Spross der Äldinger Theke, besuchen kann. „Die Fleischsorten sind wunderschön saftig“, rühmt Tanja Knoblauch ihre Lachsforellen.
Dennoch ähnelt die Forelle mit ihrer rosa Hautfarbe tatsächlich dem des Lachses. Tanja Knoblauch ißt gerne die panierte Forelle â zumindest so viel wie sie, aber ganz unkompliziert mit Paprika, Speisesalz und frischer Milch aufbereitet. Aber auch die Lachsforellen müssen rasch verzehrt werden. Das Fleisch vom Fisch ist schlichtweg ihr Thema, Tanja Knoblauch beantwortet die Fragen, ob der Verkauf von Fisch nicht Lust macht.
Während der Feiertage sind wir oft vor dem Morgengrauen „mit unserem Vater auf den Teich hinausgegangen“, wie z.B. die 20-Jährige erzählt Schließlich war sie auf Fischgeschäft, auf die väterlichen Fischereigesellschaft mit Geschäft, erklärt Tanja Knoblauch zurückgezogen worden.