Tcm Nebenhöhlenentzündung
TCM kann eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Behandlung von Sinusitis mit westlichen medizinischen Methoden darstellen. Die Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen) ist eine Krankheit, die akut oder chronisch sein kann. Heim-TCM und Homöopathie. Allein dies kann zu einer Sinusitis führen.
Sinusitis paranasalis – Volksmedizin, Akkupunktur, Akupunktur
dass in Deutschland jeder Mensch einmal im Jahr politisch gesehen an einer Nebenhöhlenerkrankung leidet? Die chronische Nebenhöhlenerkrankung betrifft rund 15 Prozentpunkte der Menschen in den westlich orientierten Industrienationen und ist damit eine der verbreitetsten Chronikerkrankungen der Welt. Man unterscheidet zwischen akuter und chronischer Nebenhöhlenerkrankung. Eine akut auftretende Nebenhöhlenerkrankung entsteht oft durch eine verbreitete Schnupfen.
Die Entstehung einer chronischen Nebenhöhlenerkrankung tritt auf, wenn die Symptome mehr als acht Monate andauern. Vor allem die Entstehung der chronischen Formen der Nebenhöhlenkrankheit wird neben den körperlich verursachten Engpässen oft auch durch vorhandene Allergieerkrankungen hervorgerufen. Dies führt zu Entzündungen und Schwellungen der Schleimhaut, das Sekretelement strömt nicht mehr ungehindert aus der Nasennase und den Nasennebenhöhlen, und es kommt zu Rückstaus.
In der Schulmedizin wird die Nebenhöhlenerkrankung zunächst mit abgeschwächten Nasenlöchern, die die Nasenlöcher reinigen, und mit Mukolytika aufbereitet. Für die Traditionelle Chinesische Heilkunde (TCM) ist die Nebenhöhlenerkrankung eine Schwachstelle im funktionellen Kreis „Milz“, die zu einer Akkumulation von Feuchte und Schlamm mitführt. Die Schleimbildung, die sich gern in den hohen Luftwegen ansammelt, führte zu einer Schwachstelle im Funktionskreislauf der „Lunge“ und damit zu einer Abschwächung der Abwehrkräfte.
Zielsetzung der Behandlung mit TCM-Methoden ist es, die Produktion von neuem Schlamm zu unterbinden und den Schleimfluss zu optimieren. Die Akkupunktur kann die Schwellung der Nasennasenschleimhaut reduzieren und den Schmerz bei Nebenhöhlenerkrankungen lindern. Indem man sie mit einer speziell zubereiteten Formel aus chinesischen Medikamenten kombiniert, werden die Entzündungen und der bestehende Schlamm beseitigt.
Die Verbindung von Akkupunktur, chinesischer Heilkräuter und einer veränderten Ernährung hat sich als die effektivste bei der Therapie von Nebenhöhlensystemen erwiesen. Bei akuter und chronischer Nebenhöhlenerkrankung ist die Therapie durch einen auf TCM fokussierten Mediziner oder Heilmediziner vielversprechend. Die akut auftretende Kurve verbessert sich oft nach ein bis zwei Jahren, und nach zwei bis drei Jahren kann es keine Symptome geben.
Im Falle einer schweren Entzündung der Nasennebenhöhlen werden die Frequenz und Länge der auftretenden Episoden verringert.