Thai Massage Wirkung
Der Muskelschmerz ist ein Zeichen für die tiefe Wirkung und daher unvermeidlich. Informationen über die Geschichte, Wirkung und Nutzen der thailändischen Massage. Eine Thai-Massage entfaltet nicht immer ihre belebende und wohltuende Wirkung. Nicht alle diese Wirkungsweisen lassen sich aus Sicht der Schulmedizin uneingeschränkt bestätigen.
Thaimassage – Bezeichnung, Anwendungsbereich und Wirkung.
Klassische Thai-Massage – Eine Massage mit besonderem Effekt. Ursprünglich stammte die klassische Thai-Massage, oder Nuad, aus der israelischen Heilkunde und kommt aus Indien. In der Thai-Massage werden Akkupressur, Stretching (passives Yoga) und Körperarbeit kombiniert. Wofür steht die klassische Thai-Massage? In der traditionellen Thai-Massage gibt es eine mehr als 2500 Jahre lange Geschichte. Bei der Thai-Massage geht man davon aus, dass der menschliche Organismus von unsichtbare Energiebahnen durchdrungen wird.
Während der Thai-Massage werden die Energiekanäle (Meridiane) speziell angeregt, um die Chakren (Energiezentren) ins Gleichgewicht zu bringen und den normalen Energiestrom zu wiederherstellen. Die klassische Thai-Massage funktioniert wie folgt? In der Thai-Massage werden die zehn Hauptenergielinien (Sen) durch eine Druckpunktmassage mit Handkugel, Daumendruck, Fußdruck, Fußdruck, Ellenbogen- und Kniedruck unter sanfter und gezielter Verwendung des Körpergewichts aufbereitet.
Neben Dehnungsübungen, dem sogenannten passiven Joga, sind sie der Mittelpunkt der thailändischen Massage. Mit einer gezielten Massage sowie einer rhythmischen und fließenden Stimulierung der Einzelpunkte können energetische Blockaden aufgelöst und Krankheiten und Beschwerden gezielt beeinflußt werden. Die Thai-Massage regt die Durchblutung an und sorgt für allgemeine Erleichterung. Eine Thai-Massage ist immer eine Ganzkörperbehandlung.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es mit der klassischen Thai-Massage?
Weshalb eine gute Thai-Massage auch Schmerzen haben muss – Ratsgeber Magazine
Thaimassage ist der Aushängeschild für Wohlbefinden in Deutschland! Der Muskelschmerz ist ein Zeichen für die tiefe Wirkung und daher unvermeidlich. In Thailand hingegen hat die klassische Thai-Massage, die der Prävention von Erkrankungen in Thailand diente und dort zum Alltag gehört, in Deutschland vielmehr den Ansehen einer puren Wellnessanwendung. Aber eine wirksame Thai-Massage ist viel mehr als nur Wohlbefinden.
In der traditionellen Thai-Massage werden verschiedene Techniken der Akkupressur, Stretching, Energiearbeit in Kombination mit einer meditativen Behandlung angewendet. Es verfolgt den Weg aller fernöstlicher Heilverfahren, die energetische Blockaden im Organismus frühzeitig auflösen wollen, noch bevor eine Krankheit auftritt. Aber gerade die Wirkung macht eine gute Thai-Massage zunächst mühsam.
In der Thai-Massage wird vor jeder einzelnen Massage ausführlich über gesundheitliche Beeinträchtigungen und Leiden diskutiert. Sie werden als Betroffener nicht nur eine äußere Behandlung erleben, sondern auch eine holistische Behandlung, die Sie wieder ins Lot bringt. Die Massagezeit beträgt etwa zwei Std. Bei effektiver Durchführung kann es Sie in einen Stand der tiefsten Erholung führen und Ihr Wohlergehen dauerhaft erhöhen.
Bei einer Thai-Massage bleibst du angezogen. An dieser Stelle unterscheiden sich die fernöstlichen Massagetechniken von den klassischen Verfahren des Westens. Öle verhindern jedoch den straffen Halt, was ein wesentlicher Baustein einer gelungenen Thai-Massage ist. Gemäß der traditionellen Lehrmethode wird eine thailändische Massage auf dem Fußboden auf einer Isomatte ausgeführt. Die Masseurin steht damit auf der gleichen Stufe wie ihr Patient und kann ihr eigenes Gewicht optimal für die Massage nutzen.
Blutdruck, Stärke und Bewegung haben eine optimale Wirkung auf den Organismus und der Therapieerfolg wird optimiert. Bei der Massage dehnt der Massageassistent Sie aus und stimuliert Ihre internen Organe. Deine Luft kann sich verdichten, dein Organismus wird durch die Auslösung verschiedener Energiekanäle mit frischer Luft und neuen Energien gespeist. Verstopfungen und Spannungen werden gelöst, durch die holistische Umsetzung werden die eigenen Selbstheilungs- und Regenerierungsprozesse des Körpers durchbrochen.
Bei der Thai-Massage werden die traditionell fernöstlichen Lehren befolgt. Laut ayurvedischem Prinzip basiert dies auf 72.000 Energiebahnen, die durch den Organismus verlaufen. Von diesen Energiebahnen werden zehn speziell durch eine thailändische Massage ansprechen. In diesen Energiebahnen befinden sich wesentliche Akupressurpunkte, die durch starken Kraftaufwand stimuliert werden und so den Organismus mit frischer Lebenskraft ausstatten.
Gemäß der herkömmlichen Lehrmeinung sollte eine Thai-Massage spezielle Akupressurpunkte behandeln, um gewisse physische Störungen zu mildern. Kopfweh, Brechreiz, Verstopfung, Diarrhöe, Zinnitus, Schlafstörungen, Erkältungskrankheiten, Husten, Kniebeschwerden, Rückenbeschwerden und Benommenheit sind einige der häufigste Probleme, die mit einer Thai-Massage schonend und doch effektiv bekämpft werden können. Bei angespannten Muskelverhältnissen können Dehnungsübungen oder starke Druckmassage zu einer Intensivierung des Unbehagens während der Massage selbst und erst nach der Therapie zu einer tiefen Spannung werden.
So ist der Schmerz bei einer gelungenen Thai-Massage nicht ungewöhnlich, sondern ein Anzeichen für die starke Wirkung und den Beginn der Regenerierung von Muskulatur. Medizinisch gesehen stimuliert eine Massage der Druckstellen die Blutzirkulation. Wird während der Massage die Beinarbeit gestrafft, wird eine verbesserte Blutzirkulation und ein optimierter Lymphabfluss erzielt.
Doch bevor dies geschieht, kann das Strecken der angespannten Muskulatur und das Ausüben von Stress auf die Energienetze Schmerzen im Organismus verursachen. Nach der Massage werden Sie sich rasch verbessern, Ihr physisches Wohlergehen wird spürbar gesteigert. Die Thai-Massage wird ganz speziell auf Sie zugeschnitten. Daher ist die Fernost-Massage prinzipiell für kleine und große Menschen und für jede Körperkonstitution gleichermaßen gut durchdacht.
Von der Thai-Massage können Patientinnen und Patientinnen mit allgemeinen Bewegungsschwierigkeiten, mit Haltungsschwächen, mit Spannungs- und Stresskrankheiten, mit Neurologie oder mit Durchblutungs- und Kreislaufstörungen profitiert werden. Vor allem bei Multipleklerose, Parkinson, Hirnschlag oder Lähmung ist die Thai-Massage sehr nützlich, um die medikamentöse Therapie zu unterstützen. Aber auch ein geschwächtes oder schwaches Selbstwertgefühl sollte mit einer gesunden Thai-Massage behandelt werden, damit Sie wieder mehr Lebensbegier…..
Die Thai-Massage ist in Thailand ein integraler Teil des täglichen Lebens. Daraus wird ersichtlich, dass eine gute Thai-Massage viel mehr ist als nur eine Wellnessmassage, die das aktuelle Wohlergehen erhöht. Durch die Stimulierung der Energiestellen werden die selbstheilenden Kräfte im Organismus aktiviert, das Herz-Kreislauf-System wird stimuliert. Spannungen werden gelöst, die Energien können wieder ungehindert im Organismus abfließen.
Aus diesem Grund wird die Thai-Massage nach traditionellem Unterricht besonders oft zur Prävention von Erkrankungen eingesetzt. Bei uns in Deutschland wird eine klassische Thai-Massage von geschulten Massagefachkräften mitgebracht. Du solltest dich auf die asiatische Massage spezialisieren und eine entsprechende Schulung haben. Eine Masseurin, die über zusätzliche Kenntnisse in der Ayurveda-Unterricht und Heilmethode auf dem Gebiet der Heilmethoden verfügen, wird den gesamten Menschen berücksichtigen und Gesundheitsbeschwerden nach den üblichen Heilmethoden therapieren.
Vor allem ein guter Psychotherapeut wird die thailändische Massage klar von erotischen Massageformen unterscheiden und sich von ihnen entfernen. Eine gute Thai-Massage kann zwar mühsam sein, aber sie bewirkt eine tiefe Erholung und Wiederbelebung. Indem der Stress auf wesentliche Energiestellen in den Körperblockaden gelöst wird, kann die Energieströmung im Organismus wieder ungehindert sein.
Ein Schmerzgefühl während der Massage ist daher immer ein Indiz dafür, dass Verstopfungen aufgelöst werden und der Energiestrom unbehindert fließen kann. Im Anschluss an eine Massage sollte durch den ungehinderten Energiestrom ein intensives Wohlgefühl und eine wohltuende Erholung erreicht werden. Zuerst war ich ein paar Mal dort und muss zugeben, dass die vereinbarten 60 min nicht jedes Mal fehlen, wenn min 15-20 min Damen sind im Raum unbehaglich und die sexuelle Massage wirkt ganz anders!