Tinnitus Kopfhörer
Man spricht daher auch vom subjektiven Tinnitus. kann durch die häufige Verwendung von Kopfhörern beschädigt werden. Wonach klingen Hörverlust und Tinnitus? Lautstarke Musik (auch über Kopfhörer) und laute Konzerte können eine Ursache für Tinnitus sein – aber nicht die einzige.
Ohrgeräusche durch das Hören der Kopfhörer?, Kopfhörer im Allgemeinen
So habe ich z.B. ermittelt, dass ich in Düsseldorf auf meiner eigenen Geräten zum Teil bis zu 20 dB lautere als sonst gehört habe, ohne dass es mir zu lauten kam….. Du musst aber unbedingt zum Doktor gehen. Wenn nicht, und du vielleicht einen Tinnitus hast, kann es vorkommen, dass du in 20 Jahren noch deine „Freude“ damit hast.
Es kann zwei Schwangerschaftswochen in Anspruch nehmen, bis ein leichter Tinnitus verschwindet. Es ist nur, weil er morgen nicht hören wird, dass es bedeutet, dass er nicht mehr da sein wird. Bei einem Tinnitus ist es wirklich nicht zu spaen, denn man bekommt ihn wirklich nur weg, wenn er noch da ist!
So habe ich würde AUF JEDEN FALL zum Doktor….. Seit ca. einem Jahr habe ich einfachen Tinnitus….Ich schleppe schon seit Jahren (mehr als 10) 3 Tinnitus (wie werden die meisten davon genannt?) mit mir Rum. Einer mit gleichen Lautstärke Kasten hört? wie weiß tatsächlich bei der Gummihütte, wie lauter die Zeit ist, welche gerade durch kommt?
Wenn wir schon beim Betrachten des Themas sind, verwende ich keine Kopfhörer mehr und werde es vermutlich nicht wieder tun. früher habe ich nicht viel gehört, aber zum Beispiel beim Schlafengehen oder auf der Reise in der Busmusik über Innenohrstöpsel gehört. Später dann über normaler Kopfhörer, also solche wie die Ohrenmuscheln mit Materialeinfassung.
Diese Änderung war bereits der erste Stufe Rückzugs von Kopfhörern jeglicher Couleur. Kopfhörermusik ist in der Regel schädlicher ist als solche aus einem fremden Aktivlautsprecher, denn die Hörfrequenzen, die nicht während vom Weg des LS zum Gehör kommen, werden mit den eigentlichen Kopfhörern in das Hörzentrum gedrückt, weil sie nicht entkommen können.
Kopfhörermusik kann nie so lauter gehört werden wie Lasermusik, wenn ich eine ganze oder zwei Stunden im Raum höre, ist es weniger schlecht als gleichzeitig ist sie auch in meinem Autosystem auf lauter Ebene und das wiederum ist weniger schlecht als eine ganze Autostunde lau. Die Luftmenge, durch die sich die Klangwellen hindurchbewegen, sinkt von Raum zu Raum, von dort bis zum Kopfhörer massiv.
Sie kommen mit den Kopfhörern im Kopf genauso sukzessive an, also zeitverzögert, wie im Fahrzeug und Raum der Koffer wäre, allerdings entfallen diese temporären Verzögerungen um einige kürzer, denn der zurückzulegende Weg ist auch kürzer So für mir ist die Sache wie Klosbrühe deutlich, nie wie Kopfhörer, auch wenn sie gut klingt, ist nicht, dass eine Begründung dafür, dass ich mal mit 60 mal nicht mehr meine nervigen Enkelkinder hören werde.
Ich schleppe seit Jahren (mehr als 10) 3 Tinniten (wie wird die Mehrheit von ihnen genannt?) mit mir herum. Aber bei der Besprechung war es nicht so klein, wie es dir subjektiv vorkam: Woher weißt du überhaupt bei uns, wie lauter die Zeit ist, in der die gerade durchgehende Muskulatur ist? Die persönliche Lösung ist die Schallmessung mit einem entsprechenden Messgerätes und einem zugeschnittenen Stückes Karton mit Bohrung für dem Messmikrofon.
Aber es geht nur mit für full-size und nicht mit für IEMs oder Ohrhörern und nur, wenn du im Computer-Audio-Shop mit normalisiertem Stücken wie ich bist. Wenn wir schon dabei sind, verwende ich keine Kopfhörer mehr und werde es vermutlich nicht wieder tun. früher habe ich nicht viel gehört, aber zum Beispiel beim Schlafengehen oder auf der Reise in der Busmusik über Innenohrstöpsel gehört.
Später dann über normaler Kopfhörer, also solche wie die Ohrenmuscheln mit Materialeinfassung. Diese Änderung war bereits der erste Stufe Rückzugs von Kopfhörern jeglicher Couleur. Kopfhörermusik ist in der Regel schädlicher ist als solche aus einem fremden Aktivlautsprecher, denn die Hörfrequenzen, die nicht während vom Weg des LS zum Gehör kommen, werden mit den eigentlichen Kopfhörern in das Hörzentrum gedrückt, weil sie nicht entkommen können.
Kopfhörermusik kann nie so lauter gehört werden wie Lasermusik, wenn ich eine ganze oder zwei Stunden im Raum höre, ist es weniger schlecht als gleichzeitig ist sie auch in meinem Autosystem auf lauter Ebene und das wiederum ist weniger schlecht als eine ganze Autostunde lau. Die Luftmenge, durch die sich die Klangwellen hindurchbewegen, sinkt von Raum zu Raum, von dort bis zum Kopfhörer massiv.
Sie kommen mit den Kopfhörern im Kopf genauso sukzessive an, also zeitverzögert, wie im Fahrzeug und Raum der Koffer wäre, allerdings entfallen diese temporären Verzögerungen um einige kürzer, denn der zurückzulegende Weg ist auch kürzer So für mir ist die Sache wie Klosbrühe deutlich, nie wie Kopfhörer, auch wenn sie gut klingt, ist nicht, dass eine Begründung dafür, dass ich mal mit 60 mal nicht mehr meine nervigen Enkelkinder hören werde.
Pro dB mehr bei Kopfhörern und bei LS nimmt der schädliche Effekt bei den Kopfhörern jedoch relativ viel rascher zu. So viel dazu, ich rede aus eigener Anschauung, und ich glaube nicht, dass dein Gehör höher entwickelt ist als das eines anderen und daher nicht sensibler für Kopfhörermusik als für LS-Musik. Aufgrund von Kopfhörern, nicht von Sprechern, weiß ich nicht wirklich, was dein Anliegen ist.
Kopfhörermusik ist in der Regel schädlicher ist als solche aus einem fremden Aktivlautsprecher, denn die Hörfrequenzen, die nicht während vom Weg des LS zum Gehör kommen, werden mit den eigentlichen Kopfhörern in das Hörzentrum gedrückt, weil sie nicht entkommen können. Kopfhörermusik kann nie so lauter gehört werden wie Lasermusik, wenn ich eine ganze oder zwei Stunden im Raum höre, ist es weniger schlecht als gleichzeitig ist sie auch in meinem Autosystem auf lauter Ebene und das wiederum ist weniger schlecht als eine ganze Autostunde lau.
Die Luftmenge, durch die sich die Klangwellen hindurchbewegen, sinkt von Raum zu Raum, von dort bis zum Kopfhörer massiv. Sie kommen mit den Kopfhörern im Kopf genauso sukzessive an, also zeitverzögert, wie im Fahrzeug und Raum der Koffer wäre, allerdings entfallen diese temporären Verzögerungen um einige kürzer, denn der zurückzulegende Weg ist auch kürzer
So für mir ist die Sache wie Klosbrühe deutlich, nie wie Kopfhörer, auch wenn sie gut klingt, ist nicht, dass eine Begründung dafür, dass ich mal mit 60 mal nicht mehr meine nervigen Enkelkinder hören werde. Der Kopfhörer wird immer mit einer durchschnittlichen menschlichen Hörkurve kombiniert. Unter erhält reproduziert man keinen gefühlten Amplitudengang, der nach dem eines Lasers in nichts steht, d.h. hohe Töne sind nicht lärmer als bei einem Laserschall.
Außerdem fühlte man, dass 60dB(A) jetzt mal 60dB(A) sind, sei es über den Kopfhörer oder über die Box. Sie haben einfach einen Kopfhörer gehabt, oder viel zu lauter gehört, aus Mangel an Körperschall oder weil Sie ¤usche überblenden wollten. Ein Kopfhörer hat jedoch im Allgemeinen keinen schädlichen Einfluß, nicht mehr als herkömmliche Computer.
Dennoch ist es wie bei allem (Alkohol, Frau, freie Zeit, Kopfhörer): Zu viel von etwas ist nicht gut. Limitedman hat eine radikale Entschlossenheit gefasst, das Unternehmen ganz aufzugeben, was für ihn sicher das Beste ist: für Der Kopfhörer wird immer mit einer durchschnittlichen menschlichen Hörkurve kombiniert. Unter erhält reproduziert man keinen gefühlten Amplitudengang, der nach dem eines Lasers in nichts steht, d.h. hohe Töne sind nicht lärmer als bei einem Laserschall.
Außerdem fühlte man, dass 60dB(A) jetzt mal 60dB(A) sind, sei es über den Kopfhörer oder über die Box. Sie haben einfach einen Kopfhörer gehabt, oder viel zu lauter gehört, aus Mangel an Körperschall oder weil Sie ¤usche überblenden wollten. Ein Kopfhörer hat jedoch im Allgemeinen keinen schädlichen Einfluß, nicht mehr als herkömmliche Computer.
Dies entspricht meinem Beispiel auch bei verlängerten Weg der Klangwellen. v=s/t; Meine Forschung ist trotzdem besser (auch wenn ich das bei der Einstellung der Kopfhörer übersehen habe ), Für mir war es das Einzige. Haben Sie übrigens einen Freund, der es genau so gemacht hat, insgesamt Unverträglichkeit von Kopfhörern. Um einzuschlafen, höre ich keine laute Geräusche….??????????????????
Wie lautet die Aussage von für? Ist der Kopfhörer für 60 â‘ ¬ mÃ??Ã?ig? Doch nur so am Rand, GENAU DARIN hat den nachteiligen Effekt von Kopfhörern! Es ist mir nicht bekannt, dass jemand durch einen defekten Boxen mit entsprechender Lautstärke Tinitus oder andere Hörschäden gelitten hat. Kopfhörer müssen nur kostspielig und gut sein, damit sie keine negativen Auswirkungen haben, das ist doch ein ausreichendes Zeichen, dass sie LS unterworfen sind.
Wenn die Reflexion beim Ereignis nächsten überlagert dagegen positiv ist, haben Sie im Frequenzbereich viel mehr Leistung als bei einem Kopfhörer, bei dem nur das erste Schallereignis eintritt. Für mir war es das Allerbeste. Haben Sie übrigens einen Freund, der es genau so gemacht hat, insgesamt Unverträglichkeit von Kopfhörern.
Niemand leugnet, dass man nicht mit Kopfhörern umgehen kann. Ob Sie einen Tinnitus haben hättest oder nicht, ist auch nicht out. Um einzuschlafen, höre ich keine laute Geräusche….?????????????????? Wie lautet die Aussage von für? Bist du dir dabei? Geradeaus hört man wegen des vermissten Körperklangs und der – mehr oder weniger ausgeprägten Isolation zur Außenwelt eher geradlinig zu.
Besonders, wenn die Kopfhörer sehr schmal im Baß sind. Noch immer betrachte ich es nicht als ausgenommen für. Ist der Kopfhörer für 60 â‘ ¬ mÃ??Ã?ig? Doch nur so am Rand, GENAU DARIN hat den nachteiligen Effekt von Kopfhörern! Es ist mir nicht bekannt, dass jemand durch einen defekten Boxen mit entsprechender Lautstärke Tinitus oder andere Hörschäden gelitten hat.
Kopfhörer müssen nur kostspielig und gut sein, damit sie keine negativen Auswirkungen haben, das ist doch ein ausreichendes Zeichen, dass sie LS unterworfen sind. Sie ziehen sich Streitigkeiten aus dem Arsch, um Kopfhörer schlecht zu machen. Ich kann das auch: Billige Kartons wirken so langweilig, dass sie – egal auf welcher Seite Lautstärke – nie so viel Strom in den hohen Tönen übertragen haben, dass es schädlich sein könnte.
Mit Kopfhörern kommen viele Vibrationen fast zeitgleich an, da der Abstand vom Kopfhörer zum Gehör genauso kurz ist. Geradeaus hört man wegen des vermissten Körperklangs und der – mehr oder weniger ausgeprägten Isolation zur Außenwelt eher geradlinig zu. Besonders, wenn die Kopfhörer sehr schmal im Baß sind.
Noch immer betrachte ich es nicht als ausgenommen für. Es ist jedoch für ausgenommen, da brauche ich nicht zu vermessen, ich höre, wenn es zu lauter ist, da brauche ich kein Messgerät. Ist der Kopfhörer für 60 â‘ ¬ mÃ??Ã?ig? Sie ziehen sich Streitigkeiten aus dem Arsch, um Kopfhörer schlecht zu machen.
Machen Sie sich doch nicht lächerlich, 3 oder 4 Beiträge, bevor Sie behaupteten, dass meine Kopfhörer günstig und unsymmetrisch wären und deshalb habe ich sie nicht ertragen: Sie hatten einfach einen sauschle schlechten Kopfhörer,….. Entschuldigung, aber die These von Limitman klingt so ähnlich wie „die Erde ist eine Scheibe“. Oder es ist Ihre Erfahrung, dass die allgemeinen Bedingungen nicht geklärt sind. Besonders die Ohrakathe nach 25 Minuten werden möglicherweise durch ein poti im markanten Staat verursacht. oder aber absolut unglaubwürdig.
mit dem Einsatz von Kopfhörern ist die Versuchung größer, sich verhältnismäßig groß zu machen. Das ist wohl auch personenabhängig, ich habe die Erfahrung selbst gemacht. Man muss sich nur einen Rahmen setzen. Zb zb das lautstärke der kh im direkten gegenüber dem latstärke jedes persönlich normale www mit LS stellt ein.
Mit Kopfhörern kommen viele Vibrationen fast zeitgleich an, da der Abstand vom Kopfhörer zum Gehör genauso kurz ist. LimitMan! Entschuldigung, aber die These von littleman klingt so ähnlich wie „die Erde ist eine Scheibe“. Oder es ist Ihre Erfahrung, dass die allgemeinen Bedingungen nicht geklärt sind. Besonders die Ohrausfälle nach 25 Minuten werden wahrscheinlich durch ein Potentius im markanten Bereich verursacht. oder aber absolut wwww ww.com. com.
der ist wohl auch personenabhängig, habe ich die Erfahrung selbst gemacht. Man muss sich schlichtweg eine Begrenzung auferlegen. zb die lautstärke der Kenndaten im Direktvergleich der schädlicher jedes persönlich normale latstärke mit LS einstellen. Diese können als Orientierungswert aufgrund der physikalisch gegenbenheit des Sounds kaum sein schädlicher
Es geht um mich und Ihre offensichtlichen Argumente, dass meine Kopfhörer (haben 4 teuren durchprobiert) oder ich zu lauter gehört wegen Umgebungsgeräuschen (in der Nachte jaja sicher) oder mit Stereo-Trennwand nicht klarkommen, nicht alles rausziehen und sind Umgebungsgeräuschen mir nur der klägliche Anreiz, aus welchem auch immer, Kopfhörer an schützen und von der eigenen Meinungsfreiheit, nicht abzuweichen.
Du schädigen auch bei normalem Lautstärke und Optimalstene Umständen, der Ton geht unmittelbar ins Gehör und kann nicht entkommen, der dabei entstehende Luftdruck belastete alle Komponenten des Gehörs stärker als die von einem LS. Ob es Kabelgeräusche gibt, ob es Kabelgeräusche gibt, kann die Naturwissenschaft doch nicht klären, zum Teufel, dann sollte sie beim Menschen nachweisen, dass Kopfhörer schädlichere-Effekt als LS haben.
Mit Kopfhörern kommen viele Vibrationen fast zeitgleich an, da der Abstand vom Kopfhörer zum Gehör ebenso kurz ist. Mit den Kopfhörern kommen logisch ebenso viele Oszillationen „auf einmal“ an, wie mit der Reproduktion mit Lautsprechern….Klänge (für Sie!) mögen seltsam sein, sind aber so. Ist der Kopfhörer für 60 â‘ ¬ mÃ??Ã?ig?
Sie ziehen sich Streitigkeiten aus dem Arsch, um Kopfhörer schlecht zu machen. Machen Sie sich doch nicht lächerlich, 3 oder 4 Beiträge, bevor Sie behaupteten, dass meine Kopfhörer günstig und unsymmetrisch wären und deshalb habe ich sie nicht ertragen: Sie hatten einfach einen sauschle schlechten Kopfhörer,….. Ich habe mich in meiner -zugelassenen MaÃen überzogenen- Stellungnahme unter anderem auf fehlerhafte Kopfhörer oder China-Packstopper etc. bezogen.
Nur daraus zu schließen, dass nur teurere Kopfhörer nicht schädlich sind, ist jetzt wirklich eher abstrakt….. Sie verträgst gleichmäßig keine Kopfhörer, na gut, OK, aczetpiert. Ohne Expertenwissen, Redewendungen und Argumentationen werden Sie jedoch nicht in der Lage sein, schlecht zu sein. Diese Änderung war bereits der erste Stufe Rückzugs von Kopfhörern jeglicher Couleur.
ich kenn viele Leute, die die gleiche Meinung haben. aber ich wollte es ins rechte Licht rücken, weil es sicherlich auch enthusiastische Zuhörer mit hoher Selbstbeherrschung gibt. Ich spreche hier von einer Erkenntnis, die mehrere gehabt haben, man spricht von Vibrationen, die aufgrund des kleinen Raumes auch die Drum-Skin mitbekommen. Wo bekommt man diese Informationen her?
Du schädigen auch bei normalem Lautstärke und Optimalstene Umständen, der Ton geht unmittelbar ins Gehör und kann nicht entkommen, der dabei entstehende Luftdruck belastete alle Komponenten des Gehörs stärker als die von einem LS. Kopfhörer Typ A (mittleres Preissegment) mit normalem Lautstärke gefälscht. Nach ( „nach einer bestimmten Pause“) hört die Gruppen (X1) den Kopfhörer Typ B (oberes Preissegment), hören.
Tags (2)während Group (X2) hört nun nur noch die Kopfhörer in 2 Stufen (nur Mittel- und Oberpreissegment), Group (X1) klingt in 2 Stufen die LS. So wie tag(1) nur, dass X1 jetzt LS und X2 Kopfhörer hört. Keiner wird wissen, welche Kopfhörer er gerade trägt. Das Gleiche trifft auf für die LS. zeigt an, wie er die Kopfhörer/LS erfühlt.
Die Skalierung zeigt an, ob er sich mit Kopfhörern oder LS im Allgemeinen wohler fühlte: 0 bedeutet beides gleich gut, -10 zieht die Kopfhörer völlig vor, +10 die LS. In der ersten Stufe die Einstufung für, die seiner Ansicht nach Geräte billigt, in der zweiten für die vermeintlich gute und teure. Die Folge wird sein: I. Günstige Kopfhörer bewirken nur eine kleine unangenehme Wirkung auf den Hörer als die teure, Na, die Sie davon hält, es wäre auf jedenfall sachlicher als die hier eingestellte Bevautpungen. Eine Untersuchung, die das Resultat erwartet, ist auch nicht gerade glorreich…..
Dabei geht es um die Wahrhaftigkeit, nicht darum, wer Recht hat. Ich suche immer noch die Herkunft Was ist dann das? für eine Herkunft? Es wird durchführen versuchen, du wirst noch ein wenig warten müssen für das Resultat müssen schätz schätz Ich werde….. Weidet man das Netz nach diesem Topic und setzt auf Wissenschaft und ärztliche Stellungnahmen, wird immer wieder nur auf Lautstärke (sprich Lautstärke vom Luftdruck im Ohr) als ch. rschädigend verwiesen, nicht auf das Baukonzept der Kopfhörer per se.
Die Problematik ist wohl doch, dass mit Kopfhörern gern und nachhaltig zu laute Geräusche gehört werden – ohne sie eine auffällt. Mit meiner mp3-Ausrüstung habe ich zu später Stunden, als im Hause alles ganz still war, mit der für mich im Außenbetrieb üblichen Lautstärke gehört. In völliger Ruhe fand ich es etwas unerfreulich und unpassend leise.
Aber für war für mich immer noch ein ziemlich aufschlussreiches Ende. Die Ergebnisse dieser mehrstündigen-Diskussion: Kopfhörer (inkl. Kopfhörer/Beinhörer) sind in ihrer physikalischen und akustischen Beschaffenheit NICHT POS. und / oder POS. als Laserlautsprecher. Der Maßstab Nr. 1 in Relation zum Potenzial Schäden wird jeweils Lautstärke genannt, vor allem in Verbindung mit der Zeit. Gefährlicher ist es – wie bereits mehrmals in diesem Thema erwähnt -, mit Kopfhörern zu viel zu hören.
Ein weiteres Risiko ist „explosiv“ Geräusche durch Kopfhörer, was bei Kurzschlüssen vorkommen kann, Kabelfehler etc. Vermutlich ist es nicht in der Regel auf die Bauweise „Kopfhörer“ zurückzuführen. Kopfhörer reichen wohl viel früher unmittelbar am Gehör als Boxen einen höheren Wert. Der Funktionsmodus verführt in Verbindung mit uschen, die AuÃengerÃ, nur für das Hören mit höheren Niveaus werden sollen. schreibt abalamahalamatandra: Wenn man das das Netz nach diesem Motto streift und sich auf Wissenschafts- und www.statements bezieht, verweist man immer wieder nur auf ¤uschen (sprechen Sie www.com vom Luftdruck im Ohr) als hörschädigend,….Nun, ich bezweifelte eben, es kam nur ein freundlicher und .
Übrigens habe ich bereits probiert, Ihnen etwas über 60dB(A) (oder SPL im wahrsten Sinne des Wortes) am Mittelohr deutlich zu machen, sind IMMER exakt diese 90dB, ob aus den Kopfhörern oder aus dem Hochtonlautsprecher mit. Es ist deinem Gehör scheißegal. Möglicherweise hast du es endlich verstanden und durchgelesen, was für einen für und Smarrn du da oben hast, um es zusammenzustellen…..
Ich habe viel beim Kopfhörertreffen – aber nicht vorlaut! über Kopfhörer gehört. Doch 60 dB am Trommelfell sind 60 dB, dem Gehör ist es gleichgültig, wo und wie sie produziert wurden. Da hatte ich übrigens nicht lauter gehört und über Kopfhörer Ich habe damals überhaupt keine Geräusche gehört, ich habe auch gedacht, dass wieder weggeht, aber nachdem es noch nicht nach 2 Tagen weg war, bin ich beim Ärzt.
Meine HNO-Arztin sagte, dass ein Hörverlust auch „einfach so“ entstehen kann – man muss nicht einmal ständig nach der Art der zu hörenden Zeit oder nach dem Musiksystem hören. Kennen Sie eine Quelldatei für ein Freeware-Programm zum Anhören? Selbst wenn ein solcher Hörtest für zuhause bei den geeigneten Geräten und der Umwelt wenig Bedeutung im Ergebnis hat, dann wäre es für mir einen kleinen Referenzmaß.
am also moon oder reiner_klangs view die Kopfhörer in keinem Falle schädlicher sind als Sprecher! if überhaupt ist die lautstärke und die Bedeutungsdauer. äähm Schall ist wechselnder Druck im Druck der Luft ganz einfach gesagt. Also, wenn Ihr Druck niedriger ist, ist auch der Schall niedriger! deshalb gibt es im Unterdruck oder im Raum auch kein geräusche. und ich verstehe nicht ganz, was das mit Lautsprechern und Kopfhörern zu tun hat?? und einen Blind-Test würde, sondern um ans Licht zu bringen, bei welchen Probanden eher Kopfhörer und bei welchen nicht Lautsprecher gehört werden…..
am also moon oder reiner_klangs view die Kopfhörer in keinem Falle schädlicher sind als Sprecher! if überhaupt ist die lautstärke und die Bedeutungsdauer. äähm Lautstärke ist wechselnder Druck im Druck der Luft ganz einfach gesagt. Also, wenn Ihr Druck niedriger ist, ist auch der Lautstärkepegel niedriger! deshalb gibt es kein Unterdruck oder im Weltraum geräusche. und ich verstehe nicht ganz, was das mit Lautsprechern und Kopfhörern zu tun hat?? und einen Blind-Test würde, der wahrscheinlicher zeigt, welcher Probanden lieber Kopfhörer und welcher lieber mit Lautsprechern hört…. Es schaut genau so aus…!!!
Dabei ist die Maßeinheit dB(SPL) eine Messgröße und für der Druck der Luft. Wie ich bereits geschrieben habe: 60 dB sind 60 dB, d.h. wenn diese 60 dB am Trommelfell befestigt sind, ist es genauso lauter, weil gleiche Druckdifferenz. WO der Unterschied im Druck kommt, von den Kopfhörern oder den Lautsprechern, ist dein Kopfhörer 0 (in Worten: Null) interessant!
Nur wenn Sie mit Kopfhörern mehr hören, ist der Ohrdruck höher. Dabei hört man mit Kopfhörern mal schneller mal zu viel, ist Einigkeit und bisher ist jeder mal dabei.