Tomatis Therapie Hamburg
Es wird weltweit in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen und Kliniken eingesetzt. Heilungsmethoden sind immer umstritten, auch die Tomatis-Therapie. Der Grundsatz von Treu und Glauben, meint das Finanzgericht Hamburg. Das wissenschaftliche Pionierwerk von Alfred A. Tomatis.
Joachim Kunze – OtoTraining Hamburg – Tomatis Institute
Sind Sie auf der Suche nach einem Fachmann für heilpädagogische Ausbildung in Neustadt? Joachim Kunze – Tomatis Institute aus Neustadt steht Ihnen mit Beratung und Tatkraft in allen Belangen der heilpädagogischen Ausbildung zur Seite und steht Ihnen in allen Belangen zu den folgenden Punkten zur Seite: Tomatenmethode, EarTuning, Dyslexie, ADHS/ADS-Behandlung, Hörtraining. Ab sofort können Sie OtoTraining Hamburg Joachim Kunze – Tomatis Institute in Neustadt kostenfrei telefonisch oder per Post erreichen.
Joachim Kunze – Tomatis Institute begrüßt Ihre Kontaktaufnahme und ist gern für Sie da.
Seid ganz offen – Die Tomatis Hörkur |
Mozarts für das Gehör und die Stimmen seiner Mami. Mit einer speziellen Gehörkur können psychologische und körperliche Beschwerden gelöst werden. Der Wissenschaftler Joachim Kunze schaut sich die Gehörkurve an. Die Direktorin des Tomatis-Instituts in Hamburg nimmt den Kontakt mit dem Blatt etwas weiter auf. Eine Freundin berichtete mir später von der „Tomatis-Hörkur“, die seiner geschwisterlichen Tochter und ihrem dyslexischen Kleinkind weitergeholfen hatte.
Soll die Lehre des französichen Gehörforschers Alfred Tomatis wirklich richtig sein? Denn für Joachim Kunze scheint nur der Hörtest auf meine schwersten körperlichen Mängel hinzuweisen. Die Therapie sollte nach der Inventur erfolgen, für die folgenden zehn Tage werde ich zwei Wochen lang jeden Tag mit neuer Technik geheilt.
Tomatis Hörkur“ hört sich einfach an: Es heißt, dass die abgeschwächten Schwingungen im Gehör wieder normiert werden müssen. Es ist gut, dass ich Mozart ebenso sehr mag wie Techno, denn sonst wäre es schwierig, sich zu entspannen. Ungeachtet des außergewöhnlichen Geräusches entspannen Sie sich rasch, viele Patientinnen und Patientinnen ruhen beim Anhören. Unter den Wissenschaftlern herrschte lange Zeit Meinungsverschiedenheit darüber, ob der humane Fetus hörbar war, aber jetzt ist klar, dass bereits im jungen Lebensalter von viereinhalb Jahren ein Baby Laute wiedererkennen kann.
Die Tomatis sagt nun, dass die Mutterenstimme, die vom Fetus im Abdomen aufgenommen wird, die erste auditorische neuropsychologische Matrix im Nervenzentrum ist. Mit der Hörkur wird die musikwissenschaftliche Rückkehr des Gehörs zu diesem Naturzustand angestrebt. „â??Wir erschaffen keinen kÃ?nstlichen neuen Staatâ??, sagt Kunze, „sondern brechen nur bestehende Mauern. Bei Tomatis fängt das eigenständige Kinderleben mit dem ersten Ruf nach der Entbindung an, in diesem Augenblick liefert sich das menschliche Wesen die nötige Strom.
An dieser Stelle kommt die Tätigkeit des Tomatis-Instituts ins Spiel, von der die Frauen und ihre Kinder hoffen, dass sie ihnen helfen werden. Am Tomatis-Institut wurden der Junge und die Frau geheilt, und für beide wurde ein eigenes Gehörprogramm aufgesetzt. „Aber auch die Mama fühlte sich verändert: „Ich habe Abstand zu meinem Kind gewonnen, viele meiner Befürchtungen waren verloren.
Deshalb werden in den mehr als 200 Institutionen auf der ganzen Erde immer gemeinsam Courage und Kleinkind gehandhabt, denn wenn sich bei den beliebten Nachkommen etwas verändert, muss auch die Schwiegermutter ihrer Erlebnisse ins rechte Licht gerückt werden. „â??Wir stoÃ?en auf Entwicklungsschritte an und fördern die Autonomieâ??, sagt KUNZE. Wenn durch die Hörkur körperliche oder seelische Beschwerden festgestellt werden, überweist die Firma Dr. Kimunze die Betroffenen an Spezialisten aus den jeweiligen Bereichen.
Für die meisten Menschen dauert eine Hörbehandlung drei bis vier Schwangerschaftswochen, spätestens nach fünfwöchigem täglichem Hören ist das Gehör wieder in seinem Ursprungszustand. Das gesellschaftliche Umfeld verhält sich nach einer Gehörkur anders und man muss sich auch daran gewöhnen. Mother Bremer war überrascht, als sie feststellte, dass auf einmal viele weitere Mitschüler Alexanders angerufen wurden, um sich zu arrangieren, mit ihm zu sein.
Erstaunlicherweise beginnt das rechte Gesäß nach der halben Tomatistherapie, ausgehend von einer Kniebewegung, sich zu neugen. Wenn man Alfred Tomatis glauben darf, nimmt das Gehör im Menschen eine andere Rolle ein, die viel weiter geht. Auf diese Weise erläutert Tomatis die menschliche Tendenz, zu tiefem Rhythmus zu tanzten, während das Anhören der Brandenburger Konzerte ein völlig anderes Benehmen erzeugt.
Wenn unser Gehirn „gut belastet“ ist, sagt Tomatis, ist es leicht, sich zu sammeln, zu ordnen, zu lernen und sich zu errinern. Das klingt seltsam, aber nach den Lehren der Tomatis haben alle Menschen ein dominierendes Gehör. Tomatis hat wie Rechts- und Linksspieler Rechts- und Linksspieler. Bei vielen der kleinen Patientinnen und Patienten des Instituts in Hamburg zeichnet sich das Gehör durch eine Linkshändigkeit aus, sie bearbeiten einen großen Teil der auditorischen Stimulierung mit dem links.
Die Mannschaft um Joachim Kunze ist bestrebt, das aktive Hören auszugleichen, denn das rechte Gehör ist bei der Datenverarbeitung kürzer. Rechte Zuhörer sind besser in der Lage, ihre Sprachparameter zu steuern und eine wirksame Sprachsteuerung gewährleistet eine verbesserte Verständigung, die auch die Verbindung zwischen der Sprachausgabe und dem Gehör offenbart.
Schon 1953 formulierte der wandlungsfähige Walzer einen Spruch, der heute als „1. Tomatis-Gesetz“ bekannt ist: „Die Sprache beinhaltet nur, was das Gehör anspricht. Für die Anwendung heißt das, dass die durch die Hörkur verursachte Veränderung des Gehörs auch die Sprache beeinflusst. Aus eben diesem Grunde hat sich die sagenumwobene Chansonsängerin Maria Callas Prof. Tomatis anvertraut:
Zur Korrektur ihrer und anderer Stimmungen erfand Tomatis das, was er heute das „elektronische Ohr“ nennt. Mit der gefilterten Klangmusik, wie sie ein unversehrtes Gehör gehört hat, wird sie genauso gut gespielt, wie der Fetus in der Gebärmutter sie einst hatte. Das Gehör des Betroffenen wird wieder richtig gehört.
Das Beispiel des „elektronischen Ohrs“ zeigt auch, wie sich die Tomatis-Methode von der traditionellen Hörtheorie abhebt. Laut Tomatis wird der Ton jedoch vom Trommelfell auf den ganzen Kopf übertragen und lässt ihn leicht vibrieren. Deshalb wurden die Ohrhörer um eine weitere Variation in der Hörkur bereichert:
Der deformierte Mozart wird über einen kleinen Zusatzlautsprecher nicht nur über die Ohrmuscheln, sondern auch über die Schädelkappe an den Betroffenen abgegeben. Dabei untergräbt die knöcherne Leitung den im Laufe der Jahre entstandenen Filtrationsfilter im Ohr“, erläutert sie. „â??Der Versuch zu Beginn jeder Therapie vergleicht jeweils die Luftleitkurve mit der Knochenleitkurve, die idealerweise beide parallelisiert durchlaufen.
Bei der Therapie werden die beiden Krümmungen durch das Trainieren der kleinen Ohrmuscheln sanft angepasst. Bereits während der Hörkur fiel mir eine Offenheit für die empfindlichen Aspekte des Zusammenseins auf, die nicht nur aus logischen Überlegungen resultieren. Kein Problem für den Fachmann Kunstkundige. Wie er mir erläutert, können bei angemessener Filtration die Änderungen in der Persönlichkeitsstruktur sehr schwerwiegend sein.
Bei der Hörkur geht der Klient durch die fünf Stufen der Hörentwicklung von neuem. Das akustische Feedback (1. Phase) Gewöhnung des Betroffenen an die ungewöhnlichen Hochfrequenzlärm. Bereits in der zweiten Stufe führten die gefilterten Werke von Mozart zurück zum pränatalen Klangmini. Auch hier kann die Mutterenstimme verwendet werden.
Schon in der folgenden prälinguistischen Periode trifft man auf gregorianische Gesänge, Kinderlieder, aber auch auf die eigene Sprache. Durch laute Sprachanalysen wird die Spracherweiterung und damit die Hörkur abgeschlossen. Weitere Auskünfte erteilt das Tomatis-Institut, Büschstraße 12, 20354 Hamburg, Tel: 040 / 547 48 106 .