Traumeel Injektion Wirkung
Durch seine immunregulierende, anti-edematische und antiexsudative Wirkung ist Traumeel besonders effektiv bei der Injektionsbehandlung. Sie stärken das Immunsystem und zeichnen sich durch eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung aus, die nach meinem Wissen als Tabletten, Tropfen und Ampullen (zur Injektion) erhältlich ist. Die Ampullen von Traumeel stecke ich in eine Spritze ohne Nadel und stecke das Mittel direkt in den Mund meiner Katze. In Ausnahmefällen werden auch Kortisoninjektionen durchgeführt.
Modernste Homöopathie: Bedeutung auch in der Schulmedizin
Die Überlastung der Sportler spielt heute nicht nur in der Leistung, sondern auch im Breitensport eine wichtige Funktion, betont Dr. Bernd Wolfarth (München), seit 15 Jahren Verantwortlicher der Bundesliga. Wichtige für Wolfarth ist HNO-Hygiene durch eine Bugdusche mit Meerwasser, Inhalation, ein gesundheitsförderndes Wohnklima mit ausreichend Feuchtigkeit und Saunagänge. Präventive Maßnahmen sind die Verabreichung von Vitaminen C (3 Ö 1g/d) und Zinn ( „bis 50 mg/d“) sowie eine Mischung aus homöopathischen Komplexpräparaten, wie Grippeferse®, Echinacea composite SN und Engystol® (Hauptkomponenten Schwalbenwurzel und Schwefel).
Im Akutbereich Fällen erhalten Sie zusätzlich Lymphomyosot N (homöopathisches Medikament ohne Indikation), aber auch ASS oder Paradacetamol und Sekretolytika. Die Behandlung sollte auf biologischer und konservativer Grundlage erfolgen, mit Kühlung, die Komprimierung und Immobilisierung ist die erste Behandlung nach einer Wunde, erinnert sich Dr. Richard Schader (Prien am Chiemsee), Teamdoktor der Haut-Nationalmannschaft für Freestyle.
Mit akutem Schaden kann die Abswellung bereits in Stufe I mit BromelainPräparaten gefördert werden, und für die Strumpftherapie war Salbenverbände mit Traumeel S geeignet. Diese homöopathische Komplexpräparat besteht aus 15 hauptsächlich vegetativen Einzelkomponenten und hat sich auch gegen Krankheiten des Rheumakreises und mit Arnrose bewährt bewährt. Besonders effektiv hat sich die Kombinationsbehandlung mit der oralen, topischen und parenteralen Verabreichung von Traumeel erwiesen, das als das wichtigste antiphlogistische komplexe homöopathische Arzneimittel angesehen wird.
Die Effektivität sei durch Doppelblind- und Kohortenstudien gut nachgewiesen worden, unterstrich er. Zusätzlich werden ein bis zwei Kapseln Traumeel S und eine Kapsel des Lymphomyosots N zusammen mit einem Lokalanästhetikum wie z. B. Prokain oder Lidocain und ggf. 5 ml Actovegin® (eine EiweiÃ?präparat von Kälberblut) unterwandert. Bei Fällen schweren Unfällen kann eine intravenöse Anwendung von Traumeel S, Litomyosot N und Paradacetamol zusammen mit den zehn Katalyten von Zitronensäurezyklus (Ferse) das Therapieschema ergänzen Behandlung ermöglichen.
Mit Überlastungsreaktionen verwendet die Firma Traumeel Tabletten (5 U 2/d, Bromelain Tabletten (3 x 2/d) die Firma Traumeel und mit Schmerz auch NSARPräparate (hauptsächlich Diclofenac als schnelles schmerzstillendes Antiphlogistikum). Wenn zur Behandlung eine Injektion eingesetzt werden soll, sollten zwei Prozentpunkte Prokazin, ein bis zwei Ampullen Traumeel S, eine Kapsellymphmosot N, ein bis zwei Kapseln Zeel compositum N (ein homöopathisches Antiphlogistikum) und 5 ml Actovgin in einer gemischten Spritze unter muskulären Injuries verabreicht werden.
Bei akuten Verletzungen wie auch bei Überlastungsreaktionen ist in der Nachbehandlung eine Aufnahme von Traumeel von bis zu zweiwöchig empfehlenswert, um eine vollständige Heilung an gewährleisten zu ermöglichen.