Unterschied Physiotherapeut und Chiropraktiker
Der Unterschied zwischen Chirotherapie und Krankengymnastik ist offensichtlich
Der Physiotherapeut und der Chiropraktiker befassen sich mit der Therapie von Funktionseinschränkungen und Schädigungen des Bewegungsapparates. Für den Laien ist es oft schwierig, zwischen den beiden Berufen zu differenzieren. Der Physiotherapeut und der Chiropraktiker befassen sich mit der Therapie von Funktionseinschränkungen und Schädigungen des Bewegungsapparates. Für den Laien ist es oft schwierig, zwischen den beiden Berufen zu differenzieren.
Der Physiotherapeut übt die verschiedensten Massagetechniken und Gymnastiken sowie die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche, wie z.B. Lymphdrainagen oder Fango-Packungen. Darüber hinaus beherrschte er verschiedenste Mobilisationstechniken, allerdings ohne den Gebrauch von Pulsen – im Unterschied zum Chiropraktiker. Er übt die Therapie von Fehlfunktionen des Bewegungsapparates durch spezielle Manipulationen, bei denen er trainierte und sorgfältige Handbewegungen ausführt.
Oftmals fließen auch Applikationen aus der Krankengymnastik in seine Arbeit ein. Der Physiotherapeut ist jedoch für die Versorgung und Betreuung der Folgen der Operation sowie von Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems verantwortlich. Eine weitere Besonderheit des Unterschieds zwischen den beiden Berufsgruppen zeigt sich bereits in der Ausbildung: Die Chiropraktikerin oder der Chiropraktiker schließt ein Studiengang ab, der im Leistungsumfang mit dem eines Arztes gleichwertig ist.
Auf diese Weise kann der Chiropraktiker seine eigenen Diagnose- und Therapiepläne aufstellen, während der Physiotherapeut auf Rat von Spezialisten und/oder Chiropraktikern konsultiert wird. Über die Basisversicherung decken die Gesundheitskassen die Kosten für die chiropraktische Versorgung; die physiotherapeutischen Maßnahmen werden von den Versicherungen nach Verschreibung von Spezialisten oder Chiropraktikern übernommen. In beiden Berufen gibt es Parallels in Bezug auf die Beratung von Patienten, vorbeugende Maßnahmen und physikalische Verfahren.
Chirotherapie – bezahlt die Krankenversicherung? In der Regel tragen die Kassen die Kosten des Chiropraktikers. Jede Funktionsstörung des Bewegungsapparats, der Wirbelsäulen und Gliedmaßen, Funktionsstörungen des Kiefergelenks, Schiefhals; Diagnose und Therapie von Kleinkindern, Sport. Mit den angewendeten Verfahren soll die Selbstregulierung unterstützt und den Menschen geholfen werden, sich selbst zu helfen. Leitgedanke unserer Tätigkeit ist eine holistisch ausgerichtete Chiropraxis.
Sie ist ein Kompetenz-Zentrum für Chirotherapie, angewandte Kinesiologie, Krankengymnastik, medizinische Massagen und Enährungsberatung. Wir in der Chiropraxis sind bestrebt, diese das Nervensystem mit konservativen Behandlungsmethoden wiederherzustellen. Die Chirotherapie – Die Manualmedizin hilft, funktionelle Störungen der Gelenken, der Muskulatur und der Sehnen, die unsere alltäglichen Umgebungseinflüsse und falschen Belastungen auf sanfte, aber sehr effektive Art und Weise ausgleichen.
Die Bezeichnung Chirotherapie kommt aus Amerika. Das Verfahren basiert auf der manipulativen Bearbeitung von Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden zur Behebung von Dysfunktionen. Handmedizin der Wirbelsäulen und Gelenken, Chirotherapie, HIO (Hole In One) Technik, Atlas-Therapie und Handmuskelbehandlung. Die Manualmedizin ist eine 3-jährige Teilzeitausbildung in chiropraktischer Diagnose und Therapie des Bewegungsapparats.
Mit der Manuellen Arbeitsmedizin können daher Rücken-, Gelenk- und Muskulaturbeschwerden, besonders Schleudertraumata der HWS, behandelt werden. In der Klinik für Chiropraktik werden auch Ambulanzen für Untersuchungen und Therapien angeboten. Mit unseren physiotherapeutischen Dienstleistungen, die wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden, gehen Sie den Weg zu einem schmerzfreien Lebens. Ärztliche Trainingstherapie: Mehr Stärke im Alltagsleben, mehr Mobilität, Ausdauer, Fitness und mehr Wellness.
Durch ein individuelles Bauprogramm in einer freundlichen Umgebung können wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Bedürfnisse mitwirken. Die Universität ist die treibende Kraft für Innovationen in den Bereichen Diagnose, Therapie und Wiedereingliederung. Zum Spektrum der Krankengymnastik gehören die heute sowohl für die stationäre als auch für die ambulante Versorgung bekannt gewordenen Therapiekonzepte. Ziel einer erfolgreichen Krankengymnastik ist es, Schmerzlinderung, Beweglichkeit zu verbessern, Stärke zu entwickeln und den Muskel-Skelett-System in Form zu bringen.
Osteopathische Fischer Medizintechnik Damian S. Fischer, D.O. Wir begrüßen Sie bei der Krankengymnastik bei der Firma Sternenstich. Als Spezialist für die Rehabilitierung des ganzen Bewegungsapparats und die Betreuung von Menschen jeden Alters sind wir spezialisiert. Unsere langjährigen Erfahrungen liegen bei Menschen mit rheumatischen, kieferorthopädischen und lymphatischen Erkrankungen sowie bei der Rehabilitierung nach Krankheiten und Zwischenfällen.
Krankengymnastik (Analyse, Aktivbewegungstherapie, Home-Programm, Fachgebiete Orthopädie und Chirurgie), Manualtherapie, Neuralmobilisation, Triggerpunkt-Therapie, Handentwässerung, Massage, Ergonomie-Beratung, Vorbeugung, medizinische Trainingstherapie, etc….. Im Anschluss an ein GesprÃ?ch werden der Muskel-Skelett-Trakt, die Organe und das kraniosakrale Nervensystem ( „SchÃ?del, WirbelsÃ?ule und Nerven“) betrachtet. Das Ergebnis der Prüfung ist eine ganzheitliche Betrachtung der körperlichen Funktionen. Die Physioteams sind auf die Rehabilitierung von Sportarten und Verletzungen bei Unfällen ausgerichtet und engagieren sich sehr für die Pflege von Spitzensportlern.
Aufgrund der Vielfalt unserer Therapeuten und Therapeuten werden in der Krankengymnastik unterschiedliche Ansätze und Methoden angewendet. Die Reha besteht seit 1998 in Zürich-Oerlikon und umfasst neben der allgemeinen Krankengymnastik auch die Bereiche Sport- Rehabilitation, Wendeldynamik, Manuelle Therapie, Kräftigungstherapie, Bewegungs-Therapie und Wirbelsäulentherapie. Bei uns sind Menschen aus allen Fachbereichen an der korrekten Stelle, auch zur Vorbeugung im Fitnessstudio.
In unserem firmeneigenen Fitnessraum leisten wir Ambulanzen in den Sparten der konventionellen Krankengymnastik, Wasserphysiotherapie, Ergotherapie, Orthopädie, ärztliche Massage und ärztliche Bewegungstherapie (Kräftigungstherapie). In unserem Haus arbeiten 10 Physiotherapeutinnen unter der Regie von Sushama Brunner. Darüber hinaus werden spezielle Trainingstherapien, Beckenbodentrainings und Lymphphysiotherapie angeboten. Gysel-Bühler (1957) Krankengymnastin seit 1980 1998 – 2004 Weiterbildung zur Osteopatin an der Hochschule für klass. osteopardi. med. SKOM.
Inhaber einer Physio- und Osteopathiepraxis in Deutschland. Krankengymnastik, Cranio-Sakraltherapie und Yoga in Deutschland. Krankengymnastik Die Riehener Krankengymnastik umfasst neben der Krankengymnastik ein weites Feld der therapeutischen Karosserie. Zusätzlich zur Bewegungslehre werden auch manueller Lymphabfluss, Faszienbehandlung, Craniosacraltherapie, Yogagruppenkurse und Privatunterricht angeboten. Krankengymnastik (inkl. Wassertherapie im eigenen Gehbad), Knochenheilkunde, Trainingstherapie, Ergotherapie, Kosmetik und Fußpflege.
Behandlungsspektrum: Klinische Rehabilitierung, Neurorehabilitation, Therapien, Krankengymnastik, Sprachtherapie, Ergotherapie, Neuronale Psyche, psychotherapeutische Behandlung, Wasserbehandlung, Krankenpflegeservice, Sozialdienst uvm. In unserer Praxisgemeinschaft bieten wir Ihnen: Physio-, Osteo- und Schalltherapie. Krankengymnastin Eva Insinna: seit 2011 zugelassene Krankengymnastin in Liechtenstein. Seit 2010 Karin Rumpold Etablierte diplomierte Krankengymnastin in Liechtenstein. Die Berit-Klinik für Reha und Prävention stellt Ihnen hochwertige Therapiemöglichkeiten zur Auswahl.
Neben der professionellen Arbeit unserer Physiotherapeuten bieten wir auch modernste Geräte an. In dem Therapie- und Trainingszentrum Elements of Performance (EOP) bündeln wir kompetente Kräfte aus den Fachbereichen Krankengymnastik, Bewegungs- und Trainingswissenschaft. Nur wenn sich der Organismus in einem optimierten körperlichen Gleichgewicht bewegt, kann eine körperliche Höchstleistung erreicht werden.
Die Bandbreite reicht von der traditionellen Krankengymnastik (Dehnung, Stärkung, Koordinierung, Trainingsaufbau) über die Spezialisierung in der Krankengymnastik (Manuelle Therapie, Triggerpunktbehandlung, Lymphdrainage, Beckenbodenausbildung ) bis hin zu ergänzenden Methoden wie der Feldenkrais-Methode, Trauma-Therapie (somatische Erfahrung), NLP und autogenem Trainings. Neben der traditionellen Krankengymnastik werden Massageschulungen und Schulungen zur Gesunderhaltung und Gesunderhaltung individuell, in der Gruppe und in Unternehmen angeboten.
Ein professionelles Ärzteteam aus Medizinern, Ernährungswissenschaftlern, Sportlern und Krankengymnasten erarbeitet und realisiert Ernährungs- und Bewegungkonzepte, die auf den individuellen Kunden zugeschnitten sind. Wir konzentrieren uns in unserem Fitnessstudio auf die Physiotherapie: Ärztliche Trainingstherapie (Kräftigungstherapie), Bewegungs-Therapie, Manual-Therapie, Triggerpunkt-Therapie, Massagen, Lymphdrainagen, Wärme-Applikationen, Rückentraining, Gruppentherapie, Beckenbodentraining, uvm. Das 1991 eröffnete physiologische Institut ist ein weltweit geschultes Mitarbeiterteam, das sich in allen Belangen der Krankengymnastik weiterentwickelt und ausbildet.
Auf 180m2 stehen Ihnen im Rahmen der ärztlichen Ausbildungstherapie problematische Physiotherapieansätze zur Verfügung, um sowohl passive als auch aktive mit Ihnen an der Vorbeugung, Ihrer Gesunderhaltung und Ihrer Erholung zu sein. Die Krankengymnastik ist eine Form der ärztlichen Versorgungstherapie zur Verbesserung, Erhaltung oder Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsweise des Aufbaus.
Therapie: Allgemeinphysiotherapie (Massage, Bewegungs-Therapie, Elektro- und Ultraschall-Therapie, Hitze- und Kälteanwendungen), Manualtherapie nach SAMT, Lymphphysiotherapie, MTT + Rücken-Training, Sportphysiotherapie/Taping, Triggerpunkt-Therapie, Beckenboden-Training, etc. Wir legen in der chiropraktischen und physiotherapeutischen Fachpraxis besonderen Wert auf die intensive Kooperation zwischen Krankengymnastik und anderen medizinischen Fachgebieten: Das ist es, was Ihnen als Patienten am meisten nutzt.
Es ist das Anliegen der Krankengymnastik, den Betroffenen auf dem Weg zu größtmöglicher Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit im täglichen Leben zu erziehen. Die Krankengymnastik wird einzeln und in einem großzügigen Umfeld durchgeführt. Die Behandlung erfolgt mit den eigenen vier Wänden (manuelle Therapie, Massage, etc.). Die medikamentösen und therapeutischen Dienstleistungen des Gesundheitshauses Bodensee umfassen folgende einzeln kombinierbaren Bereiche:
Krankengymnastik und Physiotherapie: manueller Lymphabfluss, manueller Therapie, Physiotherapie, Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Fußreflexzonenmassage, Farb-Meridiantherapie. Dabei wird das Know-how der Geriatrie und Krankengymnastik in Kombination genutzt, oft in Kooperation mit der Kieferorthopädie, der Rheumatologie oder der Neurochirurgie. Gesamtphysiotherapie im Zusammenhang mit Haltungsschulung, Sprechstunde, Massagen, Lithium-Drainage & Personal Training bei Schmerz, Bewegungseinschränkungen sowie nach Unfall und Operation.
In der Rehaklinik wird rund um die Uhr medizinisch betreut, ganzheitlich mit allen gängigen Formen der Rehabilitationstherapie wie Krankengymnastik, Steopathik, Ernährungsberatung u. a. Die Rehaklinik verfügt über ein breites Leistungsspektrum. Die Praxis Mediziner am BAHNHOF ist eine Beratungs- und Behandlungsstelle mit Interventionellem Schmerz und damit verbundener Krankengymnastik. Die Therapieangebote umfassen neben der konventionellen medizinischen Versorgung und der Notfallmedizin: Krankengymnastik, Stoßwellentherapie, interventionelle Schmerztherapie. Die Therapie ist eine weitere Möglichkeit der Therapie.
Der staatlich geprüfte Physiotherapeut mit jahrelanger Erfahrung in der Pädiatrie und Orthopädie ist unter anderem auf die lymphatische Krankengymnastik (Behandlung von Ã-demen und Ã-stom und Schwellungen auf der Basis von Operation und Bestrahlung) konzentriert. Leistungen: Krankengymnastik, Sporterholung, Akupunktur, Feldenkrais, Manuelle Therapie, entwicklungsmotorische Fähigkeiten, Trocken-Nadelung, Hausbehandlung. Ob vorbeugend, zur Rehabilitierung oder bei Ihren aktuellen Vorwürfen!
Auf Rückenschmerzen und die Folge von Schleudertraumata in der Mitte des Landkreises Seefeld haben wir seit Mitte 2006 die Chance, fachkundig und fachübergreifend untersucht, betreut und behandelt zu werden. Dazu gehört unter anderem auch die Krankengymnastik. Derzeit sind acht Physiotherapeuten mit verschiedenen Fachrichtungen tätig. In den Bereichen Sport- und Orthopädie, Operation, pädiatrische Krankengymnastik, medizinische Massagen, Stärkungstherapie (Trainingstherapie) und Beckenbodensanierung haben wir uns einen hervorragenden Ruf erworben.
In unserem professionellen Physiotherapieteam werden rheumatische, neurochirurgische und operative Menschen mit unterschiedlichen Methoden betreut, die je nach Anwendungsfall eingesetzt werden. In unserem medizinischen Kompetenz-Zentrum bieten wir hochwertige ärztliche und gesundheitsförderliche Leistungen an. Mit uns erhalten Sie das gesamte Spektrum wie z. B. allgemeine Medizin, Schulmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Krankengymnastik, Knochenheilkunde, Diabetesrehabilitation, Nahrungsberatung, ärztliche Massagen, Hausarzt.
Sie ist eine Institution mit einem großen Spektrum an medizinischer Massage, Krankengymnastik und Nahrungsberatung nach TCM. Ob Rückenschmerz, Schmerzsyndrom aller Couleur, Hals-, Nacken- und Schulterbeschwerden, Orthopädie (z.B. im Kniebereich ), Orthopädie (z.B. im Kniebereich ), Orthopädie, Handchirurgie, Nachsorge, wir neigen in der Krankengymnastik in unserer Praxis zur Ambulanz. Sämtliche Mitglieder des pädiatrischen Physiotherapie-Teams haben eine Aus- und Weiterbildung in der Kinderheilkunde absolviert und sind auf die Therapie von Kleinkindern, Neugeborenen und jungen Menschen ausgerichtet.
Die Krankengymnastik ist in der Frauenheilkunde und -geburtskunde auf den Frauenkörper und seine Eigenheiten (Schwangerschaft, Geburt, altersbezogene gynäkologische Erkrankungen) ausgerichtet. Bei uns erhalten Sie professionelle Betreuung und interdisziplinäre Erfahrung.