Volksschule Resthof
Lokale Nachrichten und ausführliche Berichte zum Thema Grundschule Resthof von Steyr & Steyr Land finden Sie hier. An der Volksschule Resthof ist Karina Weberndorfer verliebt.
Grundschule Resthof in Steyr & Steyr Land
STEYR. Ob groß oder klein – das Karatemachen ist eine gute Gelegenheit, sich physisch zu steigern und die Mobilität zu steigern. Die Askö Kartographie Steyr organisiert daher zwei Mal im Jahr einen Basiskurs im Goju Ryu Kart, in dem Sie die wirkungsvollen Verteidigungstechniken lernen können, die einmal auf Okinawa von den Karateleitern aus….. STEYR.
Die komplette Grundschule des Resthofs befand sich am 11. Juni 2017 am Rheinbahnweg und nahm an der Kampagne „Jeder Quadratmeter zählt“ teil, die vom SOS-Kinderdorf beworben wurde. Die Kleinen durften sich im Voraus nach privaten Paten umsehen und gingen dann zwei Std. lang laufen. STEYR. Das neue Photovoltaiksystem auf dem Hausdach der Grundschule Resthof erzeugt rund 8000 kWh pro Jahr, das sind rund 15 prozentig des Stromverbrauchs der Grundschule.
STEYR. Danach hat sich die 5-jährige Kindergrundschule in zahlreichen Projekten kontinuierlich entwickelt und will das Potential der Jugendlichen entwickeln und der Phantasie der Jugendlichen freien Lauf lassen. STEYR. Mit vielen geladenen Gästen wurde in der Grundschule Resthof eine Abschlussparty der Eingliederungsprojekte des “ Institut Interkulturelleädagogik ( „IIP“) – VHS OÖ “ ausgelassen.
Abgesehen von einem exzellenten Weltbuffet wurden die Kleinen auch gut betreut: Gesichts-Make-up, Süßigkeiten-Zahnseide (dank des Schulleiters Gerhard Schmidinger) und Outdoor-Spiele wurden angeboten. STEYR. In der Grundschule am Resthof haben die Schüler der 3bhl der HLW Steyr anfangs May einen Gesundheitsmorgen vereinbart. STEYR. Im Strassenverkehr gehören sie zu der am meisten zu schützenden Personengruppe, denn allein auf oberösterreichischen Strassen werden jedes Jahr rund 550 Strassenkinder verletzt.
Die Gefahren des Straßenverkehrs wurden den Erstklässlern der Grundschule Steyr Resthof kürzlich auf anschauliche Art und Weise kommuniziert. Gleiche Inhalte wie „Grundschule Resthof“ STEYR. Starkoch Bernie Rieder, bekannt für seine Fernsehsendungen und sein „Grandma Cookbook“, war in der Grundschule Resthof zu Besuch.
oder Veranstaltungshalle, Johannes Scheurecker
Darauf muss die Baukunst so weit wie möglich von den noch begehrten Bildungsräumen (z.B. Klassen) entfernt sein, um es den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich zurückzuziehen, zu kommunizieren und ihre kreativen Fähigkeiten jenseits von standardisierten Spezifikationen umzusetzen. Damit soll die Waldorfschule „ihr“ Platz für die Kleinen werden, ein Treffpunkt und Kommunikationsort auch neben dem Lernen und dem Elternhaus…. auch an Wochenenden und in den Feiertagen……
Das Lastenheft – ein sehr strenges Zimmerprogramm – schränkt die Möglichkeiten ein. Aus diesem Grund wurde der Versuch unternommen, einen zusätzlichen Wert für die Kleinen zu erzeugen, ohne die Raumkubatur und die räumlichen Bereiche über die Spezifikationen hinaus zu erhöhen: durch getrennte Pausenbereiche und vor allem durch Außenbereiche in Gestalt von Sonnenterrassen zwischen den Schulklassen, die es auch erlauben, in den Kurzpausen oder sogar im Unterricht draußen zu bleiben.
Das Erdgeschoss umfasst das Eingangsbereich, die Garderobe und die Turnhalle oder Mehrzweckhalle mit ihren angrenzenden Räumen. Stock (Lehrerbereich, Bücherei, Schulleiter), das restliche Volumen ist der Luftraum (Foyer, Turnhalle). Aufgrund der leichten Hangneigung der Immobilie ist ein unmittelbarer Ausstieg aus dem 1. Stock im südlichen Bereich zu den bruchsicheren Bereichen oder zu den neuen Sportstätten möglich (Fluchtweg).
Entlang der Restrthofstraße ist das Haus angelegt und an seinen Seiten (Nord- und Westfassade) sind alle Funktionsflächen zu lesen: Halle, Eingangsbereich, Bücherei.