Eine uralte hinduistische Schrift beschreibt die grenzenlose Glückseligkeit der sanften …
Was ist ein Chirotherapeut
Der Chirotherapeut - was ist das?Sie ist eine Diagnose und Behandlung von sogenannten "reversiblen Dysfunktionen" des Bewegungsapparates, des Stütz- und Haltesystems, die hauptsächlich mit den Fingern durchgeführt werden. Überwiegend werden sehr schonende Weichgewebetechniken und so genannte Myofascial Release Techniken sowie für den Betroffenen kaum spürbare Muskelenergietechniken (MET) mit minimalem Impulsaufkommen am Haltemittel eingesetzt. Die Manualtherapie umfasst auch die fasziale Behandlung, die sich vor allem mit Spannungen und Verwachsungen der Gewebemembranen (Faszien) befasst, sowie die Triggerpunkttherapie, die schmerzende Muskulaturknoten sucht und lockert.
Durch ihre schonende Behandlungsmethode ist die Manualmedizin in allen Altersgruppen (vom Baby bis ins hohe Alter) einsetzbar und stellt eine holistische Variante der konventionellen Orthopädie dar, in der vor allem Schmerzmittel, Injektionen und Eingriffe eingesetzt werden. Die Manualmedizin hingegen ist bestrebt, die Ursache der Schmerzen zu ermitteln und neben der Behebung der Schmerzursache (z.B. Muskelverspannungen oder Gelenkblockaden) auch die Körperhaltung und das Muskelgleichgewicht zu wiederherstellen, so dass der Orgasmus gegenüber weiteren Schmerzangriffen anhält.
Chemotherapie mit Chirotherapie medizinisch - Würzburg Kaiserslautern
Chirurgie ist nichts anderes als die Therapie von Fehlfunktionen der Wirbelsäulen und Gelenken, die durch Handbewegungen rückgängig gemacht werden können - also eine wirkliche Therapie im engen Sinne. Sie wird durch eine präzise Handuntersuchung gestellt, bei der der versierte Chiropraktiker die Problembereiche unmittelbar spürt. Chirotherapeut ist ein Facharzt, der diese Zusatzqualifikation durch geeignete Lehrveranstaltungen und Untersuchungen erlangt hat.
Die Ursachen für eine Blockade sind nach heutigem Kenntnisstand eine Reflexionsstörung, die von den so genannten Nozizeptoren - Empfängerorgane, die vor Schäden bewahren - der Wirbelsäulen, in der Regel den kleinen Wirbelgelenken, austritt. Nach einiger Zeit kommt es bei einer Blockade zu Schmerzzuständen und verschiedenen Leiden, die oft nicht einmal mit der Rückenmark verbunden sind.
Nicht nur in der Wirbelsäulen-, sondern auch in der Gelenkgegend gibt es Blockaden. Diese Blockaden können auch Beanstandungen verursachen, die man nicht notwendigerweise ahnt. Die Chiropraktikerin bemerkt eine Verstopfung, indem sie die Beweglichkeit der Wirbel und der Kniegelenke betrachtet und testet. Bei richtiger Anwendung stellt die Chirotherapie nahezu keine Gefahr für die gesundheitsfördernde, stabilisierende Wirbelsäulenfunktion dar.
Ein besonderes Merkmal ist jedoch die neurotherapeutische Versorgung der Halswirbelsäule: Da die Arterien in diesem Gebiet bis zum Scheitel laufen, kann die Elektrochirurgie einen Einfluß auf die Blutzirkulation im Gehirn haben. Daher sollte die Therapie der HWS besonders sanft und nur von versierten Fachleuten vorgenommen werden.