Wirbelsäule Arzt
Wo finde ich die „beste Klinik“ für Wirbelsäulenchirurgie in Deutschland? Warum sind unsere Ärzte Wirbelsäulen-Spezialisten? Sollten ich wieder einmal Probleme mit der Wirbelsäule haben, komme ich nur hierher.
Bei welchem Arzt wegen Rückenbeschwerden?
Kreuzschmerzen sind keine Krankheit, sondern ein Zeichen! Muskelverspannung, Nervenreizung oder -entzündung, Nierenerkrankung – die Gründe dafür sind äußerst verschieden. Deshalb gibt es keinen Arzt für Rückenbeschwerden. Rückenbeschwerden haben oft unterschiedliche Gründe, weshalb im Notfall mehrere Fachärzte zusammen einen Behandlungsplan ausarbeiten. Nach Angaben des Gesundheitsmonitors werden 33% der Rückenpatienten von Allgemeinmedizinern, 35% von Fachärzten für Orthopädie und 19% von Medizinern beider Disziplinen aufbereitet.
Orthopädietechniker werden am meisten befragt. Haben Sie einen permanenten „Hausarzt“, den Sie regelmässig zu Routineuntersuchungen oder zur Verschreibung Ihrer Basismedikamente konsultieren, gibt es viel zu sagen, wenn Sie ihn als Ihre erste Adresse auswählen. Anschließend wird er Sie an einen Fachmann verweisen, mit dem er vertrauenswürdig zusammenarbeiten wird. Die Vorgehensweise ist nicht einheitlich, da die Gründe so vielschichtig sind.
Ebenso können Stress, übermäßiges Gewicht oder psychologische Störungen Rückenbeschwerden verursachen oder fördern. Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Arztes auch, dass die Verweildauer auf einen Facharzt unter bestimmten Voraussetzungen deutlich verlängert sein kann. Das Gesundheitswesen ist in Deutschland so reguliert, dass man direkt zum Facharzt gehen kann und nicht mehr dafür zahlen muss.
Der Arzt wird Sie jedoch darauf hinweisen.
Unser Wirbelsäulenspezialist
Unsere Mediziner verfügen alle über langjähriges Know-how. Erkundigen Sie sich auf den ärztlichen Seiten vor Ort über die Qualitäten bzw. Erfahrungswerte der einzelnen Mediziner. Der folgende Ablauf unserer Ärztinnen und Ärzteschaften ist streng nach dem Alphabet geordnet und entspricht keiner qualitativen Ordnung. Sie können bei uns Top-Medizin in vielen unterschiedlichen Gebieten erwartet, darunter auch Wirbelsäulenbeschwerden.
Schmerzen im Rücken werden oft durch Wirbelsäulenprobleme verursacht. Die Wirbelsäule ist in ihrer Aufgabe zum einen für die Aufrechterhaltung des Körpers zuständig – sie belastet das Eigengewicht von Kopfende, Stamm und Armen – und zum anderen für den Schutz des Rückenmarks. Das Rückgrat ist in 7 Halswirbel, 12 Thoraxwirbel und 5 Lordosenwirbel untergliedert.
Im Bereich der Einzelwirbel befinden sich 23 Zwischenwirbelscheiben, die als eine Form von Stoßdämpfern dienen. Abnutzung, Fehlausrichtungen oder Unfälle können dazu führen, dass sich die Zwischenwirbelscheiben verlagern und ihre Beweglichkeit einbüßen. Dadurch können sie nicht mehr als Puffer zwischen den Einzelwirbeln dienen und der gelartige Kern der Intervertebralscheibe verlagert sich bei Bedarf (Scheibenkrümmung).
Durchbricht sie den Außenring der Zwischenwirbelscheibe, handelt es sich um einen aufgebrochenen Disc. Bei erfolglosen konservativen Behandlungen gibt es die Chance einer Diskusoperation – in Deutschland werden pro Jahr rund 150.000 Bandscheibenoperationen durchgeführt. Aber nicht nur die Zwischenwirbelscheiben können die Ursache für Rückenschmerzen sein.
Zum Beispiel sind Wirbelkörperfrakturen öfter als allgemein vermutet – und werden nicht immer wahrgenommen. Zudem ist das Gleitwirbelverfahren nicht ungewöhnlich, insbesondere bei Heranwachsenden. In diesem Falle bewirkt die Überlastung, dass sich die Wirbelsäule der unteren Wirbelsäule – oft mit schmerzhaften Folgen – aneinander wendet. Wenn ein Arzt die Rückenbeschwerden nicht vorbeugend kontrollieren kann, ist eine OP unvermeidlich.
Mit unseren ATOS-Experten zählen wir zu den namhaftesten Wirbelsäulen-Spezialisten in Deutschland. Immer auf dem neuesten technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisstand, können wir Ihnen Rückenbehandlungen auf hohem technischem Standard anstreben.