Wunderheiler in österreich

dürfen aus rechtlichen Gründen nur in Österreich reproduziert werden. Die Familie Hermann aus Niederösterreich kommt regelmäßig, um dem Heiler zu danken.

Thema Montag: Wunderheiler und Zauberschamanen

Die Kinder sind in der Lage, mit Versuchskaninchen, Eizellen, Heilkräutern oder verstorbenen Menschen zu helfen, den Korpus mit Nagelschere und Küchenmessern zu eröffnen, um Menschen zu befreien – Südamerikas Schamanen und volle Tanzmedien. Der Arzt gab mir nur noch ein paar Lebensmonate. Nach Brasilien ging ich zum Mittelfeld Joao de Deus. Nach nur wenigen Tagen habe ich mich besser gefühlt und heute ist der Tumor verschwunden“, sagt Jurek Douus, einer von zahllosen Menschen, die Hilfe suchten und durch das Mittel von Joao auf wunderbare Art und Weise kuriert wurden.

Die 72-jährige Brasilianerin Joao de Deus aus Abadiânia ist ein so genanntes Full-Trance-Medium, das die Möglichkeit hat, gestorbene Menschen aufzunehmen. Zahlreiche Östereicher kommen auch nach Abadiânia, um Heilungen zu erleben. Manche blieben auch für immer, aus Dank oder weil sie in ihrem früheren Lebensweg keinen Verstand sehen, wie Franz aus Oberösterreich, 49: „Ich war sehr erkrankt.

Dennoch unternahm sie eine intensive Reise nach Peru, um bei den Shamanen Genesung zu erwirken. Birgit’s Lebensweise hat sich durch diese Fahrt auch zum Besseren wandel. Weshalb ziehen immer mehr Menschen aus dem Abendland immer mehr Menschen zu Wundertätern und Wunderheilmern? Der Maestro Juan Carmago fasst es auf den Punkt: „Wir verheilen nicht, wir eröffnen nur einen Ort der Ruhe und jetzt, wo es keine Zeit gibt.

Heilen heißt für uns selbst immer tiefgreifende Selbstvergebung. Indem ich mir selbst und den anderen verzeihen kann, kann es zu einer Genesung kommen. „In ihrem Dokumentarfilm begleitete die Regisseurin Gundi Lanprecht Patientinnen und Patientinnen aus Österreich zu schamanischen und tranceartigen Medien in Peru und Brasilien.

Der “ Wunderheiler “ Braco blickt in die Nähe.

Jedes Jahr fasziniert es rund 200.000 Menschen: Josip Grbavac alias Braco aus Kroatien soll mit seinem Augenzwinkern die Kranken gesund machen können. Lange vor Veranstaltungsbeginn kommen heute Morgen mehrere hundert Zuschauer in den Europa-Saal des Veranstaltungshotels in Vösendorf. Aus farbenfrohen Plakaten schaut Braco beharrlich hervor. Tatsächlich ist der Kroate ein Wirtschaftswissenschaftler, aber eines Tages wurde er als Wunderheiler bekannt, auch wenn der 51-Jährige das bestreitet.

Die Besonderheit von Braco: Er redet nicht mit seinem Zielpublikum, er rührt keine Menschen an – er kommt einfach auf die Buehne und schaut in die Masse. Er soll Patientinnen und Patientinnen mit Multiplem Syndrom behandelt haben und dafür sorgen, dass einen Tag lang kein einziger Gewaltverbrecher in New York geschah.

Mit Spannung erwarten die Gäste die Halle, in der auch Hefte, DVDs für 15 EUR und Braco-Echtgoldschmuck (ab 180 EUR) erhältlich sind. Ein Moderator heißt die Gäste willkommen: „Danke, dass Sie sich heute die Zeit nehmen, etwas Gutes für sich selbst zu tun. „Die Braco-Fans tauschen dann in der Halle über die Ergebnisse aus. „Halte deinen Augenmerk die ganze Zeit auf seinen und fühle nur.

Als der Wunderheiler endlich die Theaterbühne betreten hat und auf den Sockel klettert, schweigt der Kammer. Und dann schaut Braco, ganz in Weiss, seinen Ventilatoren in die tiefen Adleraugen. Während sich die Halle entleert, lernen wir Marta Petrak kennen. Für Braco brachte sie ein selbstgemachtes Werk mit und erzählt, wie sein Anblick funktioniert: „Er strahlt eine Schwingung aus, eine Schwingung, die unmittelbar aus seinem Herz kommt.

Daß wir tatsächlich Lichtfraktale sind, die er mit seinem blicken anspricht. Danke, Braco! Viele von ihnen haben noch den Abdruck ihrer Erlebnisse, Braco ist aber schon wieder „unterwegs“.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert