ayurvedatrends.com

Ayurveda Kur, Ernährung, Trends
August 18, 2018

Ayurveda Salat

Raffiniertes Rohkost mit viel Vitamin A, Eisen und Kalzium: zarter Feldsalat mit Ringelblumenblüten und Walnuss-Ingwer-Dressing. Deshalb benutze ich für diesen Salat Zitronensaft…

Read More…

Ayurveda Abendessen

Praxis-Tipps für das ayurvedische Abendessen. In unserem täglichen Ernährungsplan finden Sie ayurvedische Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und einen Snack für zwischendurch….

Read More…

Massunda

MASSUNDA betreibt einen Handel mit Massageliegen über das Internet. Massagetisch Massunda Montana à Mobiler Massagetisch à Massagetisch Maximaler Beinraum von allen Richtungen….

Read More…

Kapha Rezepte

Wir sprechen vom Kapha-Ayurveda-Typ, wenn das Kapha-Dosha in einer Person besonders ausgeprägt ist. Eine Rezeptur, die den Umhang reduziert, ist die Rosenkohl-Kartoffel-Terrine….

Read More…

Pitta Senkende Lebensmittel

Die Pitta senkenden Lebensmittel haben die Eigenschaft, Pitta Dosha zu reduzieren. Die Pitta senkende Lebensmittel – Diät im Ayurveda Die Pitta senkenden…

Read More…

Kapha Stärken

Vata, Pitta und Kapha und zur Stärkung ihrer eigenen Konstitution. Besonders im Frühjahr wird die Stärkung von Agni empfohlen. In dieser beneidenswerten…

Read More…

Kerstin Rosenberg

Sie ist eine international anerkannte Spezialistin für ayurvedische Ernährung, Psychologie und Therapie. Die Kerstin und Mark Rosenberg sind Gründer, Initiatoren und geschäftsführende…

Read More…

Tridosha

Vata, Pitta und Kapha sind beim Menschen eher selten gleich (auch Tridosha genannt). Die Ausgewogenheit der Tridosha-Konstitution zeigt sich darin, dass es…

Read More…

Ayurveda Wasser

Die Ayurvedamedizin ist das Trinken von heißem Wasser, die sogenannte „Heißwasserkur“. “ Ich trinke nur heißes Wasser!“ Jede halbe Stunde ein paar…

Read More…

Ayurveda Frühstück Pitta

Die Vata sind besonders gut, und auch für Pitta ist dieses Frühstück angenehm. Nur die frisch gepressten Haferflocken sind wirklich vata und…

Read More…