Bauchnabelpflanze

UFO-Pflanze, Kanonenblume, chinesischer Geldbaum, Glückstaler, Elefantenohr, Missionarspflanze oder Nabelpflanze: Die UFO-Anlage hat viele Namen. Der Pilea peperomioides ist auch bekannt als Glückstaler, chinesischer Geldbaum oder Bauchnabelpflanze. Ihr Blatt sieht aus wie ein glücklicher Kugelbauch mit der Stiela.

Pflanze und Pflege für UFO-Pflanze – Mein wunderschöner Park

Das UFO ( „Pilea peperomioides“) zählt zur Gruppe der Uranceae. Eine solche Adaption wird auch Anämogamie oder Windblüte genannt, und das heißt, dass der Blütenstaub der Ufo-Pflanze durch den Wind verbreitet wird. Ebenso bedeutsam ist der Begriff UFO-Pflanze selbst, die auf langem Stiel sitzenden Rundblätter erinnern tatsächlich an die „Fliegenden Untertassen“ oder die wohlbekannten Unkenntnisse.

Auf die eine oder andere Weise hat die verschwenderische Erscheinung der UFO-Pflanze viele Namen inspiriert: Sie ist auch bekannt als eine chinesische Geldbaumpflanze, Glückstaler- oder Bauchnabelpflanze, um nur einige wenige zu nennen. Einerseits ist sie eine der wichtigsten Pflanzen der Welt. Pileas Peperomioide stammten aus China, und zwar aus den Regionen Yunnan und Sichuan. Der UFO ist eine resistente, stämmig gewachsene, mehrjährige Pflanze.

Sie sind abwechselnd entlang der Stammachse ausgerichtet, die mit der Zeit von oben leicht holzig wird. Als Indoor-Pflanze schafft die UFO-Pflanze eine Höhe von 30 bis 40 Zentimetern. In der Tat ist die Dekoration der peperomioiden Pileas ihre Blattdekoration. Das Blatt, das auf lange, dünne Stängel sitzt, zeigt sich in kräftigem Gras.

Bei der Indoor-Kultur erblüht die UFO-Pflanze kaum. Der UFO-Betrieb bevorzugt Licht bis Halbschatten, toleriert aber kein direktes Sonnenlicht. Wenn es zu düster gestellt wird, verfärben sich die Blättchen rasch. Aufgrund der sehr starken Ausrichtung auf die Sonnenseite muss die UFO-Anlage regelmäßig gewendet werden. Achte darauf, dass du das gesammelte Feuchtigkeit nicht in die Blättchen, sondern unmittelbar in das Trägermaterial gießt.

In den Monaten MÃ??rz bis Sept. sollten Sie Ihre Ufo-Pflanze alle zwei Gewerke mit handelsÃ?blichem GrÃ?npflanzendÃ?nger bedienen. In der Wintersaison sind alle vier bis fünf Schwangerschaftswochen ausreichen. Sie können die UFO-Pflanze im frühen Frühling leicht schneiden und zu lange Trieben verkürzen. Vorzugsweise ist jedoch eine regelmässige Regeneration durch Fortpflanzung zu empfehlen, da die Pflanzen mit zunehmendem Lebensalter etwas unschön werden, altern und von oben kahl werden.

Da die Reproduktion der UFO-Anlage sehr unkompliziert und das ganze Jahr über möglich ist, wird immer wieder von Sammel- und Tauschgeschäften für UFO-Anlagen gesprochen. Sie sind jedoch nur in seltenen Fällen im Handel zu haben. Der im Frühling abgeschnittene Teil der Pflanze sollte in der Regel fünf Blatt und eine Körperlänge von etwa vier Zentimeter aufweisen. Schon nach etwa zweiwöchigem Aufenthalt entstehen daraus neue Roots.

Sollten die Würfel im Glas bereits sehr lang geworden sein, sollten sie vor dem Pflanzen mit einer Schneidemaschine gekürzt werden, damit die jugendliche UFO-Pflanze gleichmässig entwurzeln kann.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert