Földischule München

Entspannungs-Therapie (Ödem-Therapie) an der Földi-Schule München.

Wir über uns – Medizinische Therapie MunichPhysiotherapie MunichPhysiotherapy Munich

Im Anschluss an meine Berufsausbildung zur Krankengymnastin und Turnlehrerin an der MEDAU-Schule in Coburg (Prüfung 1995) habe ich auf dem Gebiet der Chirurgie/Orthopädie viele Jahre Erfahrung gesammelt, zunächst am Bezirkskrankenhaus Freudenstadt/Schwarzwald, dann am Kommunalklinikum München-Harlaching, später als Assistenzärztin und schließlich selbständig in namhaften Physiotherapiepraxen in München. Durch meine Praxisarbeit wurde ich auch mit Frauenproblemen besser bekannt und die Therapie von Patientinnen mit Kiefergelenksproblemen wurde immer wichtiger.

Durch die kontinuierliche Weiterbildung konnte ich mein Leistungsspektrum umfangreich ausweiten, um meinen Patientinnen und Patienten ein differenziertes und vor allem ganzheitliches Behandlungsangebot zu unterbreiten. Neben meiner krankengymnastischen Arbeit war ich viele Jahre im Auftrag der Fa. Rückverrat für eine Vielzahl von Firmen (z.B. Siemens, Post) sowie später im Praxistrainingsbereich freiberuflich in den Bereichen Rückenschule und Rückengymnastik tätig.

Einen wesentlichen Fokus meiner Arbeit bilden klinische Bilder rund um die HWS (chronische Kopfschmerzen, Ohrensausen, Benommenheit, Stimm- und Kiefergelenkprobleme), bei denen ich mit Spezialisten dieser Beschwerdenkomplexe, unter anderem mit Zahnmedizinern, intensiv arbeite.

Der staatlich geprüfte Massageexperte, Lymphtherapeut Klaus Strobl

In meiner 2-jährigen Schulausbildung zur Masseurin und Bademeisterin an der Dr. Lenhart Berufsschule für Massagen in München lernte ich neben der traditionellen Massagen viele weitere Anwendungs- und Therapiemöglichkeiten kennen, wie z.B. Elektro-, Bewegungs-Therapie, Reflexzonen-Therapien (z.B. Bindestoffmassagen und Fußreflexzonenmassagen), Hydro-Therapien und Bademedizin sowie diverse Spezialformen der klasischen wie Sportmassagen, Dickdarm-, Segmentmassage).

Darüber hinaus habe ich den Grund- und Therapiekurs im Bereich der Handlymphdrainage, der komplexen physikalischen Dekonstaubehandlung (Ödemtherapie) an der Földischule München besucht. Ich habe mich seit der Jahresmitte 2008 ständig im Bereich der hawiianischen Massagen und Karosseriearbeit „Lomi Lomi Lomi `Oluea“ ausgebildet. Mit einer Fortbildung in München und einem mehrwöchigen Kurs auf der Insel Hawaii habe ich diese Behandlung kennengelernt und geliebt.

Zu Beginn des Jahres 2011 habe ich ein Praxisseminar mit Laurent Biller in München besucht, um mein Therapiespektrum zu erweitern und die Dorn-Methode zu lernen. Ende 2012 nahm ich am Kinesiologischen Tape Compact Lehrgang an der Ares Tape Academy teil. Im Grundseminar der Böger-Therapie habe ich anfangs 2013 gelernt, wie man eine Narbe und ihre Wirkung behandelt.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert