Heilen mit Globuli

Der katholische Arzt (BKÄ), bekannt dafür, Homosexualität „heilen“ zu wollen – mit Globuli.

Globuli: Kann die homöopathische Medizin heilen?

Globuli – Können homeopathische Globuli ausreichen? Diese sind nicht grösser als ein Dornhai, haben ein abgerundetes, milchig-weißes Erscheinungsbild und zählen zur homöopathischen oder alternativen Medizin, wie das stethoskopische zur umweltmedizin. Globuli fungieren als Träger für verschiedene aktive Substanzen, die dazu bestimmt sind, Krankheitssymptome zu lindern oder gar zu heilen. Lange Zeit wurde darüber gestritten, ob die alte Heimatkunde wirklich weiterhelfen kann oder ob nur heisse Lüfte dahinter stehen.

Für die Heilmedizinerin Christine Liebing-Gabel, Pressesprecherin des Bundesverbandes der Ulmer Klassik, sind die Heilmethoden der homöopathischen Medizin dagegen ein ganzheitlicher Weg, der nicht nur die Symptomatik therapiert oder schmerzfrei mit Hilfe von Arzneimitteln macht. „Die “ Klassik homöopathisch “ ist eine ganz andere Denkweise als die Schulmedizin“, antwortet sie den Anhängern. Laut der ausführlichen Liste des Begründers der antiken homöopathischen Medizin, Samuel Hahnemann, kann die erste Anamnese manchmal zwei Std. aufwenden.

Grundlegende Annahme ist das Prinzip der Ähnlichkeit: „Ähnliches sollte durch ähnliches behoben werden“ Ein Heilmittel für alle Krankheitsbilder „Wir umkreisen die Leiden immer mehr und am Ende können wir ein Homöopathiemittel auftreiben, das zu allen Symptomen paßt und somit ganz persönlich für den Pflegebedürftigen ist“, erklärt Liebing-Gabel. Dabei ist es egal, ob 5 oder 500 Perlen genommen werden. Durch die Aufnahme der Perlen wird ein zielgerichteter Stimulus im Organismus ausgelöst, der die Lebensenergie und Heilkräfte stimuliert.

Dabei werden die Globuli ein- bis zweifach verabreicht. Im Falle von Chroniken ist die Zeitspanne größer. „â??Die Verbesserung stimmt nur zufÃ?llig mit der Aufnahme der Globuli Ã?bereinâ??, sagt der Kritik. Dass der Mensch mehr ist als die bloße Addition seiner Körperzellen, ist für Christoph Laurentius, Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung der homöopathischen Ärzteschaft, klar: „Nach dem jetzigen Wissensstand können wir nicht begründen, warum Homöopathika funktionieren.

„Er erkennt das Problem darin, dass vieles unter dem Stichwort homöopathisch zusammengefaßt wird. Es besteht die Möglichkeit, dass dies ohne Erfolg bleibt, da die Beschwerden nicht allein therapiert werden. Zu den Patienten zählen Menschen mit einer Chronifizierung „Die Kundschaft, die zu einem Nicht-Mediziner kommt, sind Menschen mit einer Chronifizierung, die bisher von Ärztin zu Ärztin durchgelaufen sind und keine Verbesserung erfahren haben“, so Liebing-Gabel weiter.

Globuli sollten nicht als alleiniges Mittel bei schwerwiegenden Erkrankungen eingesetzt werden.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert