Heilpunkte am Körper

wie bei der Akupressur, Punkte, die am angezogenen Körper gehalten werden. Die wichtigsten Heilpunkte haben wir für Sie zusammengestellt:. Die Grundlage des Heilpunktsystems bilden Punkte am Körper, die – in einer bestimmten Kombination gehalten – eine entlastende oder befreiende Wirkung haben können.

Ayurveda: 7 Heilpunkte bei Schmerz und Unbehagen

Unser Körper verfügt über mehr als 100 Lebenspunkte, die sogenannten Marmen. Durch diese 7 Heilpunkte können Sie Ihre eigenen Leiden und Unannehmlichkeiten ohne jegliche Medikation ausgleichen. Das Wohlbefinden des Menschen ist stark davon abhängig, wie gut die aufgenommene Wärme durch unseren Körper abfließen kann. Wenn wir ihnen durch leichte Druckausübung oder eine kreisförmige Heilmassage einen Anstoß verleihen, lösen sie diese aus.

Marmotherapie unterstützt den Körper bei der Heilung ohne Medikation. Genau so geht es: Wählen Sie das Präparat nach Ihren Wünschen und streicheln Sie es im Umkreis. Besonders geeignet ist dieser Heilungspunkt für Nackenverspannungen, Arm- und Schulterbeschwerden, Schilddrüsenerkrankungen und zur Vorbeugung von Erschöpfungszuständen. Die Kshipra befindet sich auf der Oberfläche zwischen Finger und Mittelfinger.

Wenn wir es einmassieren, wird das körpereigene System gekräftigt, Hals und Schulter werden gelöst und das Erinnerungsvermögen angeregt. Also: Die Daumenspitzen und die Zeigefingerspitzen einer Handfläche greifen an. Bewege nun den anderen Daumendruck über das Meer – für zwei bis drei Monate pro Schenkel.

Die Therapie an dieser Heilstelle wirkt gegen generelle Gelenksschmerzen, einschließlich Osteoarthritis, sowie Schlafschwierigkeiten und Konzentrationsschwächen. Also: Halte das Handgelenk so, dass der Daumendruck auf der Rückseite ist. Nun das Gelenk in der Pinzette zwischen Daumen und Fingern hin und her schwenken und vorsichtig umdrehen.

Kreist man mit dem Daumendruck über diesen Heilungspunkt, kann man selbst etwas gegen seine Nierenerkrankungen, Hormon- und Verdauungsprobleme tun. Die Talahridaya befindet sich auf der zentralen Längsachse und ist eine Vertiefung in der Nähe des Großzehenballs. Sie wirkt auf alle Funktionalitäten des Unterkörpers, wie z.B. die Durchblutung. Fassen Sie den Fuss so, dass der rechte Daumendruck auf dem Rumpf aufliegt.

Massiere drei bis fünf Min. auf jeder Haut. Danach sollten Sie eine Ganzkörpermassage an diesem Ayurvedaheilpunkt probieren. Die Indrabasti liegen zentral an der Unterseite der Wadenmuskulatur. Dabei werden der untere Teil des Rückens und die Bauchorgane gelockert und die Schmerzen in den Beinen gelindert. Also: massiere den Bereich an der Unterseite der Wadenmuskulatur mit leichtem Andruck und kreisförmiger Bewegungen – rechtes Fußende im Uhrzeigersinn, gegensätzlich.

Für etwa drei auf einmal. Probieren Sie dann eine Ganzkörpermassage an diesem Ayurvedaheilpunkt aus. Die Shankha befindet sich auf dem Temporalknochen, in der Mitte zwischen dem äußeren Augendeckel und der Basis des Ohres. Ungefähr drei querliegende Finger liegen über Utkshepa. Der Körper wird durch die Massagen gelockert, die Gesichts- und Kaumuskulatur wird gelockert. Massiere mit kreisförmigen Bahnen. Alternativ: Beide Stellen mit Zeige-, Mittel- und Rundfinger im Kreis drei Min. lang einmassieren.

Fünf Kopfschmerzarten (Text geht weiter unter Video): Eine Heilmassage an dieser Stelle kann Nervenherzbeschwerden, stressbedingten Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen entgegenwirken. Die Hridaya ruht auf dem leicht nach vorne verschobenen Brustkorb – unmittelbar im Herzbereich. Weil es unsere allgemeine Gesundung beeinträchtigt, ist es das bedeutendste Mineralwasser.

Also: Die rechte Handfläche ist auf dem Nabel, die kleine Fingerspitze weist nach unten. Könnt ihr das nicht tun? Mit der rechten Handfläche wird das Herz für etwa fünf Min. leicht eingerieben. Besonders wirksam ist dieser Heilungspunkt des Ayurveda bei Blasenerkrankungen, Reizblasen, Menstruations- und Darmproblemen, Hüftbeschwerden und einer Blähung. Die Basti befindet sich palmengroß unmittelbar über der Harnblase.

SEIT GEHT’S: Legt eure rechte und linke Seite auf das Herzen und eure rechte auf das Blasenmark, das ihr dann im Kreis im Uhrzeigersinn für etwa fünf Min. massiert. Welche Vorteile hat das wirklich?

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert