Impletol Wikipedia

Das in Impletol enthaltene Zusammenspiel von Procain und Koffein ist pharmakologisch nicht ausreichend belegt und stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Die Theorie und Praxis der Neuraltherapie mit Impletol von Hubert Siegen. Ihre Theorie Wikipedia Übersetzung und Etymologie Die Worttheorie heraus.

Wikipedia:Redaktionelle Medizin/Archiv/2008/01 – Wikipedia

Es macht es aber nicht so schwer, die notwendigen Verknüpfungen einzugeben, z.B. oben auf der Website -Med QS oder wo auch immer (leicht erreichbar) und dann ganz unkompliziert anzukreuzen, wer was und wann getan hat. – So wird also die Durchgängigkeit gewährleistet, denn jeder, der es eincheckt, weiss, wann es das letzte Mal eingecheckt wurde und kann dann das zeitliche Fenster auf der Scanseite dementsprechend einstellen.

Der Beitrag Acetylsalicylsäure im Bereich Begleiterscheinungen http://de.wikipedia. org/wiki/Acetylsalicyls%C3%A4ure#adverse_effects_and_counter-indications enthält folgende Aussage: „Acetylsalicylsäure darf während der Trächtigkeit nur in kleinen Verabreichungsmengen angewendet werden, da ASS zu einem frühzeitigen Verschließen des arteriosalen Botallikanals des Mutterkindes, vor allem im dritten Quartal, und damit zum Tode beibringt. Nochmals: Ich habe hier zwei Beiträge entdeckt, die als Volltext verfügbar sind:

Auf Wunsch von Andreas habe ich mir den Beitrag einmal angeschaut, und ich bin ein wenig nervös. Allerdings kann ich nicht ganz herausfinden, die Referenz-Website (wo ich kein Abdruck finden kann), die Webseite des Autors (beachten Sie das gleiche Design) oder diese, natürlich vom selben Authoren.

Das Ganze sollte, wenn überhaupt, in einem eigenen Beitrag unter Bandscheibenimplantat indiziert werden – der Terminus ist zumindest etwas vertraut. Bezüglich der Fragestellung des Markenaspekts siehe den Kommentar des Hauptverfassers des Beitrags im zweiten Abschnitt dieser Website zu diesem Thematik. Die Autorin des Beitrags Baselosseointegration bin ich. Auf dem Gebiet der basalen Osteointegration bin ich ein anerkannter Fachmann, insbesondere die Arbeiten des Benutzers M. ottenbruch (siehe oben) verdeutlichen, wie bedeutsam dieser Beitrag ist.

Außerdem ist der Beitrag keine Anzeige, keine Anzeige für wen, wofür??????? Wir werden der Streichung widerstehen und die Diskussion auf diese Website verlagern, damit sich jeder ein eigenes Urteil über diesen Prozess bilden kann. Nun möchte ich nur noch ein paar Dinge wiederholen, die für alle, die an Wikipedia arbeiten, vor ihrer ersten Bearbeitung deutlich sein sollten:

Keiner kann behaupten, „Autor des Beitrags Basalosseointegration“ zu sein. Nahezu jeder Beitrag in Wikipedia hat mehrere Autorinnen und Autoren, die meisten von ihnen sehr viele. Die Frage, ob jemand ein „ausgewiesener Experte“ auf einem gewissen Fachgebiet ist, hat nichts mit der Auswertung seiner Arbeiten für Wikipedia zu tun.

Mein Beitrag zum Themenbereich „Endodontie“ ist ebenso bedeutsam (oder unwichtig) wie der aller anderen. Das ist nicht wirklich relevant, aber einige der Angriffe werden mit “ Ihrem Wortlaut “ schlichter als mit “ dem Wortlaut des Hauptverfassers des betreffenden Beitrags “ bezeichnet) Wir sprechen hier. Ein wesentlicher Weg, mit dem (unter anderem) Wikipedia arbeitet, ist die Quellarbeit.

Nicht zuletzt deshalb, weil es sich im Grunde genommen um Verweise auf sich selbst oder auf Sie handelt, nicht um die „Methode“ (Scheibenimplantat), sondern nur um „noch nie zuvor den Ausdruck [‚Basalosseointegration‘] angehört zu haben“. An M. Ottenbruch: Ich bin der Hauptautor des Beitrags Basalosseointegration, das ist eine Tat.

Weitere Beiträge wurden von vielen Authoren geschrieben, das ist auch eine Selbstverständlichkeit. Richtig in Erinnerung: Einige Implant-Hersteller hatten probiert, Spam-Links zur basalen Osteointegration auf den Beitrag zu platzieren, die ich dann nach den WiKi-Richtlinien (die ich auch kenne!) entfernte. Als Expertin auf dem Fachgebiet der Basaloseointegration verfüge ich über alle diesbezüglichen Daten.

In dem Beitrag Baselosseointegration hatte ich unter der Überschrift: Fachliteratur und unter der Überschrift: Weblinks die entsprechenden Literaturquellen aufgeführt. Im Rahmen der oben genannten Standardarbeit zur basalen Osseointegration sind mehrere 10-Jahres-Studien mit manchmal mehreren hundert Patientinnen und Studenten belegt. Die basale Osteointegration hat einen therapeutischen Zusatznutzen darin, dass Patientinnen und Patientinnen mit mittlerem oder signifikantem Kieferknochenverlust in den meisten FÃ?llen ohne zusÃ?tzliche MaÃ?nahmen zum Kieferknochenaufbau unmittelbar mit Implantaten und anschlieÃ?end mit festsitzenden Verzahnungen behandelt werden können.

Meiner Meinung nach ist dieser Therapie-Mehrwert so groß, dass eine Eintragung in die Enzyklopädie Wikipedia absolut notwendig ist. Es ist mir wirklich unverständlich, warum Sie in der DIH-Datenbank (PubMed) keine Publikationen zur Baselosseointegration veröffentlicht haben, da gibt es viel zu entdecken. Ein Methodenimplantat für Scheiben existiert nicht und hat es auch nie zuvor geben.

Für die Informationen der Allgemeinheit sorgen natürlich Ihre Webseiten, s. o.; dafür ist ein Eintragung in Wikipedia nicht unbedingt erforderlich. Ich möchte Sie in diesem Kontext auf Wikipedia:Beleg verweisen, was bereits oben beschrieben wurde. Das WikiProject Processing Modules ist daran interessiert, bestimmte Einzelartikel spezifisch aus den Baukästen zu entfernen.

Da die Beiträge nun seit einiger Zeit ohne Fortschritt auf der Bearbeitungsliste sind, möchte ich mich an Sie als Kollegen wenden und Sie bitten, dem Vorhaben eine Hilfestellung zu geben. Es geht vor allem um die Themen, die auch auf der Schwebeliste oder im Beitrag selbst behandelt werden.

Von der Auflistung des Beitrags möchte ich selbst absehen, aber mit den vorherigen Kernpunkten des Beitrags fühlte ich mich alleingelassen ( „Leukozyten-IFN“, früher Modell 1: Ist dies der Spitzname, die Funktionsweise, der Wirkstoff?). Die Arbeit erwähnt keine weiteren Verweise auf Inhalte und repräsentiert einen Behälter mit verschiedenen, diffusen Methoden, ohne den Relevanznachweis zu erbringen zu müssen – Absatz (2).

Die 1 ist keine Vergrößerung des Gliedes im richtigen Sinne – Absatz 2 „(eine besondere Form der Fettinjektion)“ ohne Bezugnahme – Absatz 3 „Mit einer speziellen Vorrichtung kann Traktion auf den Gliedmaßen durchgeführt werden“ – ohne Wörter – Absatz 4 „Verschiedene Melkweisen, auch als Jelqing bezeichnet“ – wird im Beitrag selbst als Witz dargestellt – Absatz 5 wird in der EK-Beschreibung dargestellt – Die eigentlich zutreffende Gliedmaßenprothese ist nicht vorhanden. erl.

Template:Infobox und DSM Template:Infobox DSM und DSM Template:Infobox und DSM Template:Infobox ICD, eine Template:Infobox und DSM und eine Template:Infobox DSM und DCD. Könnte mir jemand eine ausgefallene Schablone machen: Info-Box ECD und ECD-O? Weil ich hier keine Rückmeldung erhalte: Ist es in Ordnung, wenn ich den ILD-O in die Vorlage:Infobox ILD einfüge?

Insbesondere interessiere ich mich für eine Anzahl von Statements auf der Website User:Aquarius Shooter. Für die Ausgestaltung von Nutzerseiten gibt es sicher weniger Regelungen als für Beiträge, und die Reproduktion von Meinungsäußerungen innerhalb eines gewissen Rahmens ist problemfrei. Allerdings gibt es drei grundsätzliche Schwierigkeiten mit dieser Seite: Auf der einen und der anderen seiten sind die meisten dieser Stellungnahmen nicht projektspezifisch.

Nicht zuletzt und als Grund für meine Anfrage betrachte ich eine Vielzahl von Äußerungen auf dieser Website durch die Erkenntnis, dass dieses Vorhaben mittlerweile sehr fragwürdig ist, weil es in Gestalt einer direkten medizinischen Beratung verfasst ist (siehe untenstehende Zitate). Meiner Meinung nach alles gehoert unter das Stichwortverzeichnis dieser gelöschten Seiten, gerne auch der Nutzer blockiert, da wohl kaum aussagekrÃ??ftige bzw. begründete BeitrÃ?ge zu rechnen sind und bisher auch nicht gekommen sind („…. verteidigen Sie Sichten auf Homöopathen und Astrologen….“).

Jeder kann eine Stellungnahme abgeben, die einzige Fragestellung ist, ob Wikipedia ein angemessenes Diskussionsforum für die Vermittlung solcher Meinungen sein sollte. Zum Schluss noch ein paar Worte aus Erklärungen, die meiner Ansicht nach von besonderer Bedeutung sind: Nur in einem dringenden Fall ist uns eine Seuche so gut wie der ganze Organismus am wichtigsten, nur mit Unterstützung von homöopathischen Mitteln, Vitamintabletten und möglicherweise leicht bakterienhemmendem Heilkräutertee zur Bekämpfung der Krankheit…..“

Ziel: Alle wichtigen lesenswerten Beiträge, Struma ausgezeichnet (IMHO ist sowieso auf dem Weg), keine grünen Verknüpfungen außer für weniger wichtige Person. Dabei habe ich alle technischen Informationen D + CH durchgearbeitet und das gleichnamige Wort nicht einmal im Internet wiedergefunden. Lassen Sie uns die beweisbaren Tatsachen völlig unvoreingenommen zusammenfassen: Im Beitrag muss die DSGVO neutrale Darstellung finden, d.h. gerade in Bezug auf das Fehlen wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Ein Vortrag im Sinn des Klägers wäre nicht unparteiisch. Der Anschluss Stemmann-Hamer ist besetzt und kann neutrale angezeigt werden. Grundlegende Parallelitäten zwischen GNM und GBV sind besetzt und können neutrale angezeigt werden. Der Beitrag muss die NPOV der Quellgemeinde Klösterhalfen ausdrücken. Gemäß der genannten Literaturquelle (Pschyrembel Sexuality Dictionary) sind die Schmerzen auf Krämpfe der Glattmuskulatur der Samengänge in den Samenleitern und Epididymiden zurückzuführen.

Das Ganze beschrieb der Beitrag selbst als „Bluthochdruck im Hoden“, vor allem im Epididymis ( „epididymale Hypertonie“), nach der:en-Version bis heute.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert