Neuraltherapie Mannheim

Neuraltherapie ist eine Reizregulations-Therapie, bei der die einzelnen Körperzellen sozusagen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Im Orthozentrum Bergstraße für die Stadtteile Heppenheim, Mannheim und Darmstadt finden Sie hier alle Informationen zur Neuraltherapie.

Arztpraxis Dr. med.(I.) Hagen Hunekeke

Die Neuraltherapie ist eine naturheilkundliche Behandlung, bei der mit Prokain und anderen lokalen Anästhetika die Heilung von gestörten Organsystemen stimuliert und damit die eigene Regulierung zur Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten gefördert wird. Die zwischen 1925 und 1940 von meinem Familienvater und meinen Onkeln Ferdinand und Walter Huneke erfundene Methode ist heute bekannt und international bekannt.

Neuraltherapie. Dr. Gabriele Wieland, Heilerin, Mannheim

Neuraltherapie? Daß Procain, als Repräsentant der in der Neuraltherapie eingesetzten Lokalanästhetika, eine ganz andere Aufgabe hat, möchte ich hier nach dem Literaturstudium – mit Dosch (Neuratherapie nach Hunecke), WEINSCHAFT (Manuelle Neuraltherapie), sowie Barop (Taschenatlas der Neuuratherapie nach Hunecke) – darstellen – zusammengefasst. Die Neuraltherapie nutzt Lokalanästhetika wegen seiner Auswirkungen auf den Stoffwechsel der Zellen.

Und so weiter…… Übersetzt für Die Praktik heißt das: Procain ist vielseitig einsetzbar, ergänzend auf andere Mittel oder Methoden, besonders angekündigt jedoch bei Schmerzprozessen wie Migräne, Schulter-Arm-Syndrom, Ischialgie oder Hexenschuss.

Neuroraumtherapie

Neuraltherapie ist eine Reizregulations-Therapie, bei der die individuellen Körperzellen gewissermaßen wieder ins Gleichgewicht kommen. Neuraltherapeutische Arzneimittel, die so genannten Regionalanästhetika, die wir vor allem aus der Anästhesie-Injektion beim Zahnmediziner mitbringen. Für den Neurotherapeuten ist diese Begleiterscheinung der Arzneimittel jedoch von geringer Relevanz, da die tatsächliche Auswirkung der Neuraltherapie unterschiedlich ist.

In jeder Körperzelle liegt eine bestimmte Stromspannung an, d.h. sie ist aufgeladen. Damit die Stoffwechselvorgänge der Haut richtig verlaufen können, ist diese Anspannung enorm notwendig. Das, was in die und aus der Messzelle transportiert werden muss, sowie verschiedene Vorgänge innerhalb der Messzelle werden durch diese Stromspannung kontrolliert und gehalten. Viele Krankheitsbilder basieren bei Erkrankungen des Körpers auf einer Beeinträchtigung der Elektrospannung der im Krankheitsbereich befindlichen Gewebe.

Das heißt, wenn eine Chemikalie ihre Stromspannung ändert, wird sie erkrankt, weil all diese Stoffwechselvorgänge nicht mehr richtig stattfinden können. Dabei wird eine Neuraltherapie eingesetzt, die nichts anderes tut, als diese Stromspannung in den normalen Bereich zurückzuführen. Somit verlaufen alle Zellvorgänge wieder reibungslos, die Zellen funktionieren perfekt und die Reklamationen sind verschwunden.

Je nachdem, wie schwer die Erkrankung war und wie gut das Präparat an die Zelle abgegeben wurde, kann dies innerhalb von wenigen Augenblicken geschehen. Zu den häufigen Symptomen, bei denen eine Neuraltherapie angewendet werden kann, gehören Muskelverspannung, trigeminale Neuralgie, Ischias (Hexenschuss), Rückenschmerzen, Gelenkentzündungen, verkalkte Schulter, Kopfweh, Zinninitus, Haarausfall, Narbenabbau und vieles mehr.

Categories
Neuraltherapie nach Huneke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert