Sanio Sacral

Es gibt verwirrend viele verschiedene Schreibweisen wie „Craniosacral“, „Craniosacral“, „Craniosacral“, „Cranio-Sacral“ oder „Craniosacral“. Eine sanfte Therapie ist die Cranio-Sacral-Therapie. Kompensatorische Therapie zur Beeinflussung des cranio-sacralen Systems. Das ist eine manuelle, sehr sensible, körperlich tiefe und sanfte Arbeit. Es gibt einen anderen Rhythmus, den craniosacralen Rhythmus, unabhängig von Herzschlag und Atemfrequenz.

Die Was ist eine Craniosacrale Therapie – Definitionen

Das Grundprinzip ist der Lebenshauch, der im Gewebe, in den Fluiden – vor allem in der Hirnflüssigkeit – und im ganzen Organismus funktioniert. Die Therapeutin erfasst durch leichtes Berühren von Leib, Kreuz und Kopf des Betroffenen Daten über seinen Gesundheitszustand. Zuerst geht man in die richtige Bewegungsrichtung, in der sich die Blockade besser bewegen läss.

Wenn wir die zusammengepresste Fäuste des Partners/der Partnerin auseinander ziehen wollen, steigt der Widerstandswert (direkte Technik). Wenn wir die Handfläche zuerst nach vorne schieben, nimmt der Widerstandswert ab (indirekte Technik), und die Hände können aus der Handfläche gezogen werden. Durch den Einsatz der indirekten Technologie können Bewegungsschwierigkeiten im Bereich von Kopf und Rumpf reduziert, der Energiestrom verbessert, die Lebenskraft gesteigert und damit die Eigenheilungskräfte aktiviert werden.

Sakraltherapie, Cranio Sakraltraining, Cranio Sakraltraining

Das craniosakrale Schädelsystem, das hauptsächlich aus Hirnhaut und Rückenmarksmembranen, Schädelknochen, Liquor und anderen psychologischen Einrichtungen besteht, ist in einer zeitlebens anhaltenden rythmischen Aktivität. Im Rahmen der Cranio-Sacral Balancing Therapy, deren Entstehung auf den Mediziner und Osteologen J. E. Upledger zurück geht, spürt der Therapeuten die Bewegungsabläufe des cranio-sacralen Herzrhythmus in den verschiedensten Körperregionen mit den auf die Untersuchung gelegten Handflächen und beeinflusst das Pflegesystem resistent oder angepasst.

Bei vielen Symptomen kann die Kranio-Sacrale Kompensationstherapie eine holistische Unterstützung bieten. Die Kenntnis der anatomischen Gegebenheiten des Skelettsystems ist ein Pluspunkt für das Lernen der craniosacralen Kompensationstherapie, aber keine absolute Vorraussetzung. Das Cranio Sacral Training kann nur als Kompletttraining gebucht werden, besteht aus 120 Lehreinheiten und ist in vier Blocks zu je vier Tagen unterteilt.

Der Masseur und andere Heilberufe trainieren die Ausbildungsinhalte auf der Grundlage des Basisberufs. Die eigenständige Durchführung der Cranio-Sacral Balancing Therapy ist im Zuge des Handels „Free Energetic“ oder als kostenlose Aktivität (Cranio Sacral Balancing) möglich. Hellinger, Cranio-Sacrale Therapien und Trainings, E-Mail für fachliche Fragen: Während der Sprechstunden sind wir auch unter +43/3183/8468 zu erreichen, vor der Kranio-Sacralen Kompensationstherapie besteht die Gelegenheit, die Methodik in einem absolvierten und anwendungsnahen Lehrgang in ihren Theorien und Praxisprinzipien kennen zu lernen.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert