Vata Pitta Typ
Es gibt nur wenige Menschen, die „reine“ Konstitutionstypen sind, die nur von Vata, Pitta oder Kapha geprägt werden.
Ayurveda Gesundheits- und Kurhaus Vata-Pitta/ Ayurveda
Die Menschen mit einer Vata Pitta Konstitution sind perfekt für den heutigen Zeitgeist. Idealerweise verbinden sich die guten Qualitäten des Vata mit der Freude an Bewegung, dem Einfallsreichtum und der Schnelligkeit der Wahrnehmung mit der Entschlossenheit, Klugheit und Führungsqualitäten des Pitta. Unglücklicherweise sind in den meisten Faellen nicht nur die guten Seiten der Dosis gemischt.
Bei vielen Menschen mit einer Vata Pitta Verfassung kommt es zu einer Störung, die oft zu Störungen der Nerven und der Ruhe (Vata), inneren Spannungen und Irritationen ( „Pitta“), Schlafschwierigkeiten, Kopfweh, Hautunreinheiten und einem sensiblen Bauch führt. In der physischen Hinsicht steht die Fortbewegung im Mittelpunkt einer Konstitution von Vata-Pitta, denn sowohl Vata als auch Pitta sind sehr dynamisch.
Vata Pitta Menschen sind in der Regel stark sportiv und haben einen hohen Metabolismus. Die Freude an Süßspeisen wird in der Kinderzeit neben der Bevorzugung von Kunst, Bild und Ton meist schon sehr geschätz.
Besondere Merkmale des Typs Vata-Pitta
Die Vata Pitta: Die Kenntnis Ihrer individuellen ayurvedischen Verfassung kann für viele Lebenssituationen sehr nützlich sein. Jedem Menschen ist von Anfang an eine eigene Komposition der drei Dosen Vata, Pitta und Kapha eigen. Abgesehen davon, dass gestörte Lebensbedingungen zu einem Missverhältnis der Dosis führt. Die Vata Pitta wird von den beiden Dosen Vata und Pitta beherrscht.
Diese Art ist kreativer Natur, empfindlich für extreme Sensibilität, hat in einem ausgewogenen Stadium ein schnelles Verständnis, ist voller Ideen und ist immer an neuen Dingen interessiert. 2. Für Vata-Pitta-Typen bedarf es einer individuellen Kombination aus kreativer und wertschätzender Ausgewogenheit. Die Vata Pitta ist in der Regel eloquent und setzt seinen Geist und seine geistigen Fertigkeiten ein, um seine Zielsetzungen zu verwirklichen.
Das kann den Vata-Pitta-Typ stören:
Vata-Pitta / Pitta-Vata beanspruchter Typ
Im Dosha-Test zeigte sich, dass die Wirkprinzipien Vata und Pitta in Ihrer Verfassung vorherrschen. Wir sprechen von einer Vata-Pitta-Konstitution, wenn Vata etwas kräftiger ist als Pitta und vice versa von einer Pitta-Vata-Konstitution, wenn Pitta Dosha etwas dominanter ist als Vata. Die Vata Dosha kontrolliert das Nerven- und Atemsystem und alle Bewegungen im Organismus, wie z.B. den Blutkreislauf, den Lebensmitteltransport durch den ganzen Magen-Darm-Trakt, einschließlich der Exkretion, aber auch die Reizübertragung in den Nervenwegen oder die Lungenfunktionen.
Das Hauptquartier von Vata sind der Darm, die Blase und die Niere. Pitta Dosha ist das metabolische Prinzip, d.h. es reguliert die Digestion und die Temperatur des Körpers, aber auch alle Stoffwechselvorgänge in Gewebe und Haut. Das Hauptquartier von Pitta sind der Unterbauch, der Dünn- und Dünn-Darm, die Leberwurzel und die Bauche. Abhängig davon, welche Energien in der Verfassung und der entsprechenden Lage vorherrschen, ist die Flexibilität und Schaffenskraft von Vata oder das Wesen von Pitta wichtiger.
Beim Typ Vata-Pitta verbindet sich die emotionale und leidenschaftliche Kraft des Pitta-Dosha mit der Sensibilität des Vata, d.h. mit der feinen Empfindsamkeit und der hohen Sensibilität. Wachsamkeit und Brillanz ( „Vata“) werden mit einer prägnanten Auswertung („Pitta“) kombiniert. Nachfolgend sind alle wesentlichen Eigenschaften aufgeführt, die einen Vata-Pitta / Pitta-Vata-Typ identifizieren können.
Mittelgroß, sportiv, schlank und schmal (Vata), stark und drahtartig (Pitta), neigt zu schlechter Zirkulation, daher eine Bevorzugung von Hitze und Sonnenschein, aber bei gemäßigten Temperatur. Alle anderen Dosha-Typen können auch an Vata- und/oder Pitta-Erkrankungen erkranken. Nachfolgend sind einige effektive Werkzeuge für den alltäglichen Einsatz aufgelistet, die dazu beitragen, die Vata oder Pitta Dosha im Lot zu haben.
Das Wesen von Vata Kälte und Trockenheit (Vata setzt sich aus den Komponenten Platz und Atemluft zusammen). Die Pitta dagegen ist heiß und ziemlich schwül (Pitta setzt sich aus Kamin und etwas Löschwasser zusammen). Zunächst ist es notwendig, die Symptomatik von Vata und Pitta zu differenzieren und dann vor allem die schwereren und akuteren Krankheitsbilder zu behandel.